Der Ball ist gestoppt, die Gerüchteküche auf dem internationalen Transfermarkt kocht. In der fußballfreien Zeit konzentriert sich vieles auf mögliche Zu- und Abgänge in der kommenden Saison. Das sind zehn der aktuellsten Transfer-Gerüchte aus den Top 5 Ligen Europas:
AC Mailand zeigt Interesse an Serge Aurier

Der ivorische Rechtsverteidiger Serge Aurier hat das Interesse des AC Milan geweckt, berichtet das italienische Portal Calciomercato. Der 27-Jährige soll eines der Top-Transferziele der
Die Spurs jedenfalls wären offenbar zu einem Verkauf bereit, sollte ein entsprechendes Angebot hereinflattern. Calciomercato
Arsenal will Kaufoption bei Mari ziehen

Die Gunners haben den spanischen Innenverteidiger Pablo Mari im Winter aus Brasilien von Flamengo ausgeliehen - inklusive Kaufoption. Diese wollen die Kanoniere auch ziehen, berichtet der als seriöse Quelle geltende The Athletic. Demnach sei Arsenal-Coach Mikel Arteta beeindruckt von den Leistungen des 26-Jährigen und ist deshalb dafür, die Kaufoption von knapp 11,5 Millionen Euro zu ziehen.
Messi bevorzugt Neymar-Rückkehr vor Martinez-Transfer

Viel wurde schon über die mögliche Rückkehr von Neymar ins Camp Nou geschrieben und spekuliert. Der katalanische Sender Cadena Ser befeuert die Gerüchteküche weiter. Demnach habe Lionel Messi klar zum Ausdruck gebracht, dass die Rückkehr von Neymar absolute Priorität besitzen sollte - vor einer möglichen Verpflichtung von Inter-Stürmer Lautaro Martinez.
Auch Leicester mit Interesse an Plea

Zuletzt sollen an Gladbachs französischem Torjäger Alassane Plea ja allerhand Topklubs dran gewesen sein. Barça und Man United tauchten auf der Liste der Interessenten auf. An den Gerüchten dürfte aber genau so wenig dran sein, wie am neusten aus Frankreich: Leicester City habe ein Auge auf den 27-Jährigen geworfen, schreibt Le10 Sport, das für seine wilden Spekulationen bekannt ist. Bei einem bis 2023 gültigen Vertrag am Niederrhein wird Plea diesen Sommer nirgendwo hinwechseln - so weit lehnen wir uns aus dem Fenster!
Willian beim FC Liverpool kein Thema

Nach sieben Jahren bei den Blues ist für Willian nach der aktuellen Runde Schluss beim FC Chelsea. Der Vertrag des 31-jährigen Brasilianers läuft aus, die Trennung ist besiegelt. Dass der Flügelspieler aber auch im gehobenen Alter über viel Klasse verfügt, dürfte bekannt sein. Der FC Liverpool soll sich deshalb in Verhandlungen mit Willian befinden, hieß es. Er wäre sicherlich keine allzu schlechte Back-up-Lösung für Mané/Salah - zumal
Barça weiter mit Werner-Interesse

Timo Werner will laut Sky Sports UK zum FC Liverpool wechseln. Dumm nur, dass die Reds offenbar die Füße still halten und nicht planen, die Ausstiegsklausel von 60 Millionen Euro vor Ablauf der Frist am 15. Juni zu aktivieren.
Bringt das den FC Barcelona wieder ins Spiel? Die Mundo Deportivo - das Haus-und-Hof-Blatt von Barça - spekuliert jedenfalls, Sportdirektor Eric Abidal und sein Assistent Ramon Planes hätten ein "positives Meeting" mit Werners Vater gehabt.
Den will man aber bestimmt nicht verpflichten, sondern den Sohn, der mit 39 direkten Torbeteiligungen in der laufenden Saison glänzt. Dennoch scheint Timo Werner weiter nicht mehr als ein "Plan B oder C" für Barça zu sein.
Juventus nimmt an der Partey teil

Thomas Partey von Atletico Madrid wurde zuletzt immer wieder mit einem Wechsel in die Premier League in Verbindung gebracht. Bei den Rojiblancos soll der 26-fache Nationalspieler Ghanas eine Ausstiegsklausel in Höhe von 50 Millionen Euro im bis 2023 datierten Vertrag verankert haben. Vor allem der FC Arsenal macht sich Hoffnungen auf einen Transfer - fraglich bleibt dabei allerdings, wie man diesen finanziell stemmen soll. Die Gunners drohen das internationale Geschäft komplett zu verpassen. Abhilfe könnte ein Aubameyang-Verkauf schaffen.
Die Marca berichtet nun, dass auch Juventus Turin Interesse zeigt. Schlüssig klingt das aber nicht so ganz, bei der Fülle an zentralen Mittelfeldspielern im Kader der Alten Dame...
Vertonghen vor Spurs-Abgang

Seit 2012 trägt der belgische Abwehr-Routinier Jan Vertonghen das Trikot der Spurs. Nach der aktuellen Saison läuft sein Vertrag im Norden Londons allerdings aus - die Zeichen stehen auf Trennung. Der 33-Jährige hat nach eigenen Angaben aber viele lukrative Angebote auf dem Tisch, was auch am aktuellen Lockdown liegen soll:
"Der Lockdown hat viele Unvorhersehbarkeiten auf dem Transfermarkt ausgelöst und hatte einen positiven Effekt auf das Interesse an mir", so der Belgier gegenüber Play Sports. "Ich bin ablösefrei und viele Klubs haben nicht das Geld für Transfers. Seit Januar kamen viele Klubs mit seriösen Anfragen auf mich zu", verriet er.
Spanien oder Italien sollen die Wunschziele des Verteidigers sein. Irgendwie würde er ja zu Atletico passen, oder?
Arsenal-Flirt mit Feyenoord-Youngster Orkun Kökcü wird heißer

Der türkische U21-Nationalspieler
Nächster Premier-League-Klub an Evan N'Dicka interessiert

Evan N'Dicka ist auf der Insel heiß begehrt. Arsenal, Liverpool und die Spurs sollen am französischen Abwehr-Youngster der Eintracht dran sein. Laut Sky Sports UK hat sich nun auch der FC Southampton zum Interessentenkreis dazugesellt. Die Saints mit Ex-RB-Coach Ralph Hasenhüttl dürften aber angesichts der Konkurrenz keine all zu guten Aussichten haben.
Mehr zum Premier-League-Werben um N'Dicka gibt's mit einem Klick auf den Link.
Folge 90min auch in den sozialen Netzwerken: