Im Sommer steht eine wichtige Karriere-Entscheidung für Philippe Coutinho an: Welchen Weg wird er in welcher Liga verfolgen? Nachdem er beim FC Bayern und beim FC Barcelona keine Zukunft zu haben scheint, soll Leicester City ein konkretes Angebot abgeben zu wollen.
Die Zukunft von Philippe Coutinho über den nahenden Sommer hinaus ist ungewiss. Der FC Bayern wird die Kaufoption wohl nicht aktivieren, seine Zeit in Barcelona scheint bereits beendet zu sein und der FC Liverpool soll eher an Ousmane Dembele interessiert sein, als an einer Rückholaktion des Brasilianers.
Leicester sieht Coutinho als möglichen Maddison-Nachfolger
Nun berichtet die spanische Sport, dass Leicester City als möglicher Interessent bereitstehen soll. Die Katalanen gehen ohnehin davon aus, dass sie keine Probleme beim Finden eines Abnehmers bekommen werden - dafür soll Coutinho genug Vereine anziehen. Während auch der FC Chelsea als mögliches Ziel gilt, könnte demnach auch Leicester das Rennen machen. Trainer Brendan Rodgers hat mit dem 27-Jährigen bereits in Liverpool zusammengearbeitet, bevor Jürgen Klopp sein Amt übernommen hat. Schon damals seien die beiden gut miteinander ausgekommen, während Coutinho eine starke Entwicklung nahm.

Welches Trikot Philippe Coutinho ab der nächsten Saison tragen wird, ist noch immer offen
Leicester soll zudem überzeugt sein, dass die Verpflichtung des Offensivspielers definitiv lohnenswert sein könnte und dass er selbst einen Wechsel zum derzeit Tabellendritten der Premier League als attraktiv ansehen würde. Eine Rückkehr in den englischen Fußball steht so oder so im Raum: Chelsea soll schon seit Längerem an ihm interessiert sein, doch die Transfersperre bis zum vergangenen Winter hat den Blues einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Leicester-Coach Rodgers soll indes als großer Befürworter dieser möglichen Verpflichtung gelten. Die Qualitäten, die Coutinho mitbringt, könnten gut zum Anforderungsprofil des Vereins passen. Immerhin steht ein etwaiger Abschied von James Maddison im Raum, für den Manchester United vor der aktuellen Coronavirus-Krise rund 90 Millionen Euro geboten haben soll. Sollte der Offensivakteur die Foxes tatsächlich verlassen, könnte Coutinho die dadurch entstandene Lücke schließen. Laut Sport soll eine Leihe mit anschließender Kaufoption als Wunsch im Raum stehen.
Keiner will Coutinho: Nicht die Bayern, nicht Barça & auch die alte Liebe Liverpool nicht⛔✋ pic.twitter.com/e9pyzKxJVt
— 90min DE (@90min_DE) March 31, 2020