RB Leipzig muss sich offenbar intensiver mit einem Abschied von Stürmer Timo Werner befassen. Um die Zukunft des Angreifers wird schon seit geraumer Zeit spekuliert. Dieser bringt selbst zwei neue Vereine ins Spiel.
Zwar sei die Zukunft des 23-Jährigen noch längst nicht geklärt, einem Wechsel scheint der Stürmer selbst jedoch zumindest nicht abgeneigt zu sein. Gegenüber Sky Sport verriet Werner nun, welche Optionen für ihn im kommenden Sommer in Frage kommen würden.
Neben dem FC Liverpool, der schon seit einer gefühlten Ewigkeit immer wieder mit Werner in Verbindung gebracht wird, gesellen sich scheinbar nun zwei weitere absolute Topklubs aus der Premier League in das Rennen um den Nationalspieler. Das Pikante daran: Werner selbst brachte die Vereine ins Gespräch. Demnach handelt es sich um Manchester City und Manchester United.
Werner sieht zwei Optionen bei einem Wechsel
Für Werner stelle sich an diesem Punkt seiner Karriere die Frage, ob er "Teil einer neuen Mannschaft sein", oder bei seiner Mannschaft bleiben "und etwas Großes leisten" wolle. Nichtsdestotrotz scheint ein Verbleib in Leipzig trotz seines erst im Sommer bis 2023 verlängerten Arbeitspapiers nicht mehr sicher. Für Werner selbst gebe es bei einem Wechsel derzeit zwei realistische Optionen: "
Timo Werner: "(There) are teams which need some big changes, because they just won a few big titles, but they are not able to compete on the highest level anymore. For me Manchester United is one of these teams. I’m asking myself: Do I want to build something new?” #mufc [Sky]
— United District (@UtdDistrict) March 10, 2020