16. FC Valencia
15. Tottenham Hotspur

Dazu fehlen Tottenham immens wichtige Spieler. Neben Harry Kane muss Mourinho unter anderem auch Heung-Ming Son und Steven Bergwijn verzichten. Dem letztjährigen CL-Finalisten scheinen die Zähne gezogen.
14. FC Chelsea
13. Olympique Lyon
Lyon muss sich trotz Führung im Rücken mächtig strecken, um in Turin gegen Ronaldo und Co. zu bestehen. Ob Olympique am Ende die Qualität hat, dem hohen Druck Juves etwas entgegenzusetzen, ist fraglich.
12. Atletico Madrid

Die Colchoneros gehen ebenso wie OL mit einer 1:0-Führung in das Rückspiel. Gegen einen schwachen FC Liverpool stellte man sich im Hinspiel äußert clever an. In der Liga blieb man im Anschluss an das Spiel in drei Partien ungeschlagen, doch fünf Punkte sind bei dieser Quote noch ausbaufähig.
Es passt zu der Saison Atleticos, in der man konstant unter den eigenen Möglichkeiten bleibt. Trotz Vorteil geht man weiterhin als Underdog in der Rückspiel gegen den amtierenden CL-Sieger Liverpool. Ein Weiterkommen ist grundsätzlich nicht unmöglich, es wäre allerdings dennoch eine faustdicke Überraschung. Auch in der vergangenen Saison ging man mit einem 2:0 in das Achtelfinal-Rückspiel, damals gegen Juventus Turin. Ergebnis: 0:3.
11. Paris Saint-Germain
Im Rückspiel muss das Team von Thomas Tuchel daher liefern, dabei allerdings auf seine Fans verzichten. Das Spiel findet aufgrund des Corona-Virus unter Ausschluss der Fans statt. Einen richtigen Heimvorteil hat PSG daher nicht. Der Traum der Champions League scheint abermals früh beendet.
10. Real Madrid
9. SSC Neapel
Dennoch, mit dem SSC Neapel ist zu rechnen, Barca sollte die Truppe aus Italien keinesfalls unterschätzen. Die Chance auf ein Weiterkommen ist da.
8. RB Leipzig
7. Manchester City

Manchester City
6. Atalanta Bergamo
Fix abgehandelt ist Bergamo: Das Hinspiel 4:1 gewonnen, zuletzt in der Liga einen 7:2-Erfolg gegen Lecce gefeiert und tabellarisch auf Rang vier, geht Bergamo im Grunde als schon sicherer Viertelfinalist ins Rückspiel. Wohin der Weg Atalantas in der Königsklasse führt, wird sich im Anschluss zeigen. Nicht unmöglich, dass die Norditaliener eine ähnliche Story wie Ajax Amsterdam im vergangenen Jahr schreiben. Herber Dämpfer: Auch dieses Spiel findet wegen Corona ohne Zuschauer statt.
5. FC Barcelona
Ein wichtiges Auswärtstor erzielten die Katalanen im Hinspiel gegen Neapel. Nun hat Barca den unangenehmen Gegner zu Gast. Gegen Neapel stehen dem Team von Setien alle Möglichkeiten offen, das Duell für sich zu entscheiden. Den krassen Heimvorteil wird sich Barcelona nicht nehmen lassen, alles andere als ein Einzug ins Viertelfinale wär eine Enttäuschung, auch wenn dieses Spiel ebenfalls ohne Zuschauer ausgetragen wird. Für den CL-Titel fehlt aktuell allerdings ein wenig das Selbstverständnis.
4. Borussia Dortmund

Der BVB geht mit breiter Brust in das Rückspiel gegen PSG. Die Dortmunder zeigten sich zuletzt in der Liga tadellos und bestachen sowohl durch Klasse als auch durch Kampf. Allgemein ist in dieser Champions-League-Saison mit den Westfalen zu rechnen.
Dafür muss aber zunächst Paris endgültig geschlagen werden. Mit dem Sieg im Rücken und dem Wissen, dass PSG durch den Ausschluss der Fans der Heimvorteil fehlt, ist dieses Ziel allerdings absolut möglich. Sicher ist: Wenn Dortmund die Franzosen schlägt, hat das Team von Lucien Favre endgültig CL-Blut geleckt.
3. Juventus Turin
Die Alte Dame zeigte sich im Hinspiel gegen Olympique nachlässig und verlor am Ende nicht unverdient. Dennoch, Juve hat klar die höhere Qualität und geht trotz Niederlage im Rücken als Favorit ins kommende Aufeinandertreffen. Am Wochenende wurde Inter Mailand im Topspiel souverän mit 2:0 bezwungen.
Zwar findet die Partie - abermals wegen Corona - ohne Fans statt, doch davon werden sich die Profis nur wenig beeinflussen lassen. Die 0:1-Niederlage gegen Lyon soll lediglich eine Schramme auf dem Weg zum Titel werden.
2. FC Liverpool
Der Mythos um Liverpool und Trainer Jürgen Klopp wackelt aktuell etwas. Die Hinspiel-Niederlage gegen die Madrilenen hat den amtierenden CL-Sieger gehörig außer Tritt gebracht. Nichtsdestotrotz weiß jeder um die Qualität der Reds. In der Liga ist Liverpool nur noch zwei Siege von der lang ersehnten Meisterschaft entfernt.
Vor dem Rückspiel an der Anfield Road ist der LFC immer noch einer der Favoriten auf den Henkelpott. Dass Klopp mit seinen Jungs wieder in die Spur zurückfinden wird, gilt als sicher. Und zur Erinnerung: Vergangene Saison ging Liverpool im Halbfinalhinspiel gegen Barca 0:3 baden. Der Rest war Geschichte.
1. FC Bayern München

Formstark, fehlerlos und absolut im Spielrhythmus ist der FC Bayern. Der deutsche Rekordmeister zeigt sich zurzeit von seiner besten Seite und ist verdient Tabellenführer der Bundesliga. Inzwischen erkennt man bei den Münchnern auch wieder die alten Tugenden. Gewohnt abgeklärt spielen die Bayern ihr Spiel herunter.
Aus diesem Grund ist der FC Bayern aktuell Topfavorit auf den begehrten Pokal. Der Einzug ins Viertelfinale wurde durch den 3:0-Sieg gegen Chelsea quasi schon besiegelt. Wer die Champions League gewinnen möchte, muss höchstwahrscheinlich an dem FCB vorbei.
Folge 90min auch in den sozialen Netzwerken: