Rummenigge empfiehlt Müller für die Nationalelf
Grund genug, dass seine Personalie von Nationaltrainer Joachim Löw nochmal neu überprüft werden sollte, meint Karl-Heinz Rummenigge (via Sport1). "Insbesondere Thomas kommt jetzt so ein bisschen in den zweiten Frühling zurück", erklärte er im Bezug auf die damals überraschende und komplette Ausbootung der drei Weltmeister (Müller, Mats Hummels und Jerome Boateng).

Thomas Müller spielt für die Bayern derzeit in Höchstform auf
Rummenigge würde Löw zwar "grundsätzlich keine Ratschläge geben", allerdings sollte seiner Meinung nach "ein Umdenken stattfinden" können, wenn Müller seine aktuelle Form halten würde. Schließlich wäre der achtfache deutsche Meister dann auch eine etwaige Option für die im Sommer anstehende Europameisterschaft. Stefan Kuntz beschäftigt sich derzeit mit einer potenziellen Nominierung für den Olympia-Kader - er scheint die Bedeutung eines auf Topform spielenden Müllers erkannt zu haben.
Bayern-Präsident Herbert Hainer äußerte sich ähnlich wie Kollege Rummenigge: "Thomas Müller kann man überall gebrauchen, egal ob in München oder bei der Europameisterschaft." Er wisse zwar nichts von Löws Planungen, aber er könne bestätigen, dass "ein Thomas Müller jeder Mannschaft guttut".
Müller: "Es gibt erstmal noch viele andere Großveranstaltungen"
Angesprochen auf eine mögliche Olympia-Teilnahme bezeichnete der Offensivspieler im ZDF-Sportstudio auch die EM als mögliche Option: "Man will sich ja die Tür nicht zumachen, aber es gibt erstmal noch viele andere Großveranstaltungen im Fußball: Das Meisterschaftsfinale, das DFB-Pokalfinale, Champions League und die Europameisterschaft." Sollte Müller seine derzeitige Verfassung über weite Teile der Rückrunde beibehalten können, wird sich Löw zwangsweise mit einer erneuten Nominierung beschäftigen müssen.