Am Donnerstagabend hatte Eintracht Frankfurt die Chance, vorzeitig das Ticket für die Europa-League-Zwischenrunde zu buchen. Gegen Standard Lüttich peilten die Vertreter aus Deutschland einen Sieg an, taten sich allerdings lange schwer. Kurz vor Schlusspfiff kassierte die Eintracht zudem noch das 1:2. Im Fokus stand nach dem Spiel allerdings das Schiedsrichtergespann, welches für Aufregung gesorgt hatte.
Es lief die 69. Minute, als Sebastian Rode kurz vor dem Strafraum von Lüttichs Konstantinos Laifis von den Beinen geholt wurde. Da Laifis letzter Mann war, hätte der Verteidiger aufgrund der Notbremse vom Platz fliegen müssen. Selbst bei einer Verwarnung mit einer Gelben Karte wäre ein Platzverweis die Folge gewesen, da Laifis schon zuvor Gelb gesehen hatte.
Lüttich nutzt Unruhe - Schiri zeigt falschem Spieler Gelb
Schiedsrichter Matej Jug zögerte mit seiner Entscheidung und besprach sich zunächst mit seinem Linienrichter. Diese Abwesenheit nutzte Lüttich. Während Foulsünder Laifis langsam aus dem Blickfeld huschte, rückte Mannschaftskollege Gojko Cimrot in den Fokus. Dieser beteuerte, dass er das Foul begangen habe. Jug zeigte am Ende ihm die Gelbe Karte. Laifis, der im Grunde gar nicht mehr auf dem Platz stehen dürfte, konnte weiterspielen. Eine krasse Fehlentscheidung.
⏰ 70.:
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) November 7, 2019
Merkwürdige Aktion. Gibt Freistoß für die Eintracht, nachdem @Sebastianrode20 vom letzten Mann Laifis, der schon Gelb hat, gestoppt wird. Gibt, wie gesagt, Freistoß, und sonst nix. Hä?
––––––#SGEuropa #STASGE 1:1
Weil #Karma wirklich immer zurückschlägt, ist es komplett unmöglich, dass @Standard_RSCL die nächste Runde erreicht. Grüße an die Fairplay-Medaillen-Gewinner aus Belgien um #Cimirot. Dafür bekommt ihr die Rechnung!#STLSGE#SGEuropa
— Aydoğan Makascı (@aydoganmakasci) November 8, 2019
@UEFAcom_de Schiedsrichter auf Amateurniveau, nichts anderes. Peinlich. #SGEuropa #stasge #UEL
— AufDieFresse (@69blackflag69) November 8, 2019
Im Netz schlägt diese Aktion hohe Wellen, schließlich fühlen sich die Fans der Eintracht um einen Sieg betrogen. Zudem wird die Diskussion um den VAR wieder aufgerollt. Den Videobeweis gibt es in der Europa League erst ab der K.O.-Runde. Der VAR hätte in der beschriebenen Aktion eingreifen und den Trubel auflösen können.
Die kuriose Fehl-Entscheidung bleibt auf jeden Fall Zentrum der Debatten um das Spiel.
Bei diesen Schiris die uns die @UEFAcom_de da jedes Mal schickt kann ich bis Sommer das Wort #Praktikant in allen europäischen Sprachen. Die Jungs sind echt schlimm. Und die @Eintracht kommt trotzdem weiter. #SGEuropa #STLFRA
— Martin Schmidt (@martin_gn63571) November 7, 2019
Hütter: „Weiß nicht wo der Schiri beim Foul gegen Rode hingeschaut hat. Wenn er schon nicht Elfer gibt, dann muss er gegen den Lüttich-Spieler wenigstens Gelb-Rot geben.“ #sge #SGEuropa #stasge
— Tim Timmsen (@timtimmsen) November 7, 2019
#STASGE #sge #SGEuropa Das war unnötig aber symptomatisch. Silva und Kostic lassen Top-Chancen liegen und Abraham und Hasebe sind beim letzten Treffer schon in der Kabine. Allerdings weiß nur der Schiri, warum wir nach der Notbremse gegen Rode weiterhin gegen 11 spielten.
— Ralf Schuster (@Sportpapst) November 7, 2019
Dieses Spiel ist wie viele in der Euroleague ein perfektes Beispiel von Versagen eines Schiedsrichters bei dem der VAR geholfen hätte#STASGE #SGEuropa
— Marius (@MC_Magic13) November 7, 2019
Scheiß Lüttich. Scheiß Schiri. Scheiß UEFA. Scheiß Chancenverwertung. #UefaMafia #STASGE #SGEuropa
— Doerferus der Drölfzigste (@doerfuminimus) November 7, 2019
Ich sage das eigentlich ungerne, aber diese Europa-League Saison der Eintracht (mit Vorrunde) ist ein Plädoyer für den Videobeweis! #SGE #SGEuropa #STASGE
— Brazzo Transfergott (@John_der_Don) November 7, 2019
#STASGE #SGEuropa gibt es wirklich in Europa nur so miese Schiris? Ich verspreche hiermit, dass ich mich nie mehr über die deutschen Schiris beschwere! pic.twitter.com/QYLHNz3UYd
— Micha (@beeblebrox_SGE) November 7, 2019
können wir mal ein EINZIGES spiel in der europa league mit nem schiri haben der nicht völlig überfordert ist? #STASGE #SGEuropa #sge
— Florian Mania (@florianmania) November 7, 2019
wie bitte kann man so einen Blindfisch diese Partie pfeifen lassen - Katastrophe der Typ 臘♂️#STLSGE #SGEuropa #SGE 礪
— Heinz Schenk (@bumbesje) November 7, 2019
Egal, kämpfen und siegen
Diese Kirmesschiedsrichter in unseren Euro League Spielen nerven nur noch. #SGEuropa #STASGE
— JenSGE (@PESguardiola) November 7, 2019
Nur Graupen in der EL #Schiri ohne Worte der Typ #STASGE #SGEuropa
— Beate Geibel (@beategeibel66) November 7, 2019
Nur Graupen in der EL #Schiri ohne Worte der Typ #STASGE #SGEuropa
— Beate Geibel (@beategeibel66) November 7, 2019
Ich sags wirklich ungerne aber son VAR wäre hier mal hilfreich ganz ehrlich. Was soll die Scheiße in diesem Wettbewerb? #SGE #SGEuropa #STASGE
— Cem (@guccibrille) November 7, 2019
Zwei Platzverweise nicht gegeben, pfeift aber kleinlich wie ein Baby. Was geht mit dem Schiri? Der ist (mal wieder) ne Katastrophe. Setzt endlich Profis ein in der UEL und den Video-Beweis... #STASGE
— TOB️NATOR 凜 (@TobinatorLP) November 7, 2019