Eintracht Frankfurt hat sich mit 2:1 gegen Standard Lüttich durchgesetzt und den ersten Heimsieg der Europa-League-Saison eingefahren. Die beiden Verteidiger David Abraham und Martin Hinteregger sorgten nach ruhenden Bällen für die entscheidenden SGE-Tore.
Tore: 1:0 Abraham - 28. Minute, 2:0 Hinteregger - 73. Minute, 2:1 Amallah - 82. Minute
Drei Änderungen im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Leverkusen nahm SGE-Coach Adi Hütter teils notgedrungen vor. Bas Dost musste wegen muskulärer Probleme passen, Toure fehlte mit einer Sehnenverletzung im Oberschenkel. Gacinovic und Abraham rückten dafür in die Startelf, dazu setzte Hütter auf Kamada statt Fernandes.
Hier geht's zur Anfangsformation beider Teams
Eine spektakuläre Choreo durfte von den Eintracht-Anhängern natürlich auch bei diesem Heimspiel nicht fehlen. Die SGE in Europa bleibt ein echter Hingucker!
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) October 24, 2019
––––––#SGEuropa #SGESTA 0:0 pic.twitter.com/GGHMbsu57x
Die #Eintracht Fan-Choreo gg Lüttich. Wieder sehr geil. Wenn doch alle Momente so einfach und schön wie dieser wären. #SGESTA #SGEuropa pic.twitter.com/zezk3cfbdW
— Joscha Bartlitz (@joschabartlitz) October 24, 2019
Und auch auf dem Rasen gab es gleich was zu sehen: Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel. Die Eintracht kam gut in die Partie, die Gäste aus Lüttich aber auch. Standard versuchte sofort mitzuspielen und igelte sich keineswegs in der eigenen Hälfte ein. Nach 15 Minuten blieben klare Torchancen aber noch aus.
Eintracht zeigt erneut Stärke nach ruhenden Bällen
Die erste strittige Situation gab es im Lüttich-Strafraum in der 25. Minute. Gacinovic hob im Zweikampf mit Laifis ab, für Schiedsrichter
Nur drei Minuten später war das Makulatur: Kapitän David Abraham sorgte für die 1:0-Führung. Nach einem seitlichen Freistoß von der linken Strafraumecke war der Verteidiger am zweiten Pfosten frei und netzte ein. Kamada hatte den Ball mustergültig in die Mitte gebracht. Die SGE hat damit vier der letzten sieben Treffer nach Standards erzielt.
Haben wir doch gesagt: Man darf heute auf die Standardsituationen gespannt sein.#SGESTA
— WUMMS (@WummsSportshow) October 24, 2019
Sehr zäh.
— Axel (@nice_pebbles) October 24, 2019
Aber ich nehme auch ein dreckiges 1:0 oder 2:0....
Vorne fehlen einfach Dos und Silva.
Umso wichtiger sind gute Standards 礪礪#SGEuropa #SGESTA
Vier Minuten vor der Pause hätte es dann aber auch fast im SGE-Gehäuse geklingelt.
Nächster Standardtreffer für die Eintracht
Nach dem Seitenwechsel ging es für die Eintracht gleich gut los. In der 49. Minute brachte Kostic den Ball in die Mitte, Paciencia nahm den Ball akrobatisch volley, Lüttichs Schlussmann
Sechs Minuten später, die nächste mögliche Elfmeter-Szene für die Eintracht: Kamada fiel im Strafraum nach einem Armzupfer von Gavory - Schiedsrichter Stefanski ließ erneut weiterspielen.
2 klare Elfmeter verweigert. Läuft. #SGESTA
— Sebastian Corsten (@TheCorsten) October 24, 2019
In der Folge drängte die Eintracht weiter auf den zweiten Treffer, Lüttich blieb aber immer gefährlich. So wie in der 66. Minute, als