Am siebten Spieltag der Bundesliga schließen Eintracht Frankfurt und der SV Werder Bremen das Wochenende ab. In dieser spannenden Paarung geht es für beide Teams darum, den Anschluss an die internationalen Plätze zu wahren. Den Vorbericht zum höchstattraktiven Duell gibt es hier.
Wo wird das Spiel übertragen?
Datum | Sonntag, 06.010.2019 |
Anstoß | 18:00 Uhr |
Stadion | Commerzbank-Arena (Frankfurt) |
Schiedsrichter | Guido Winkmann |
TV / Live Stream | Sky Sport 1, Sky Go, Sky Ticket |
Fußball Stream Live kostenlos gesucht
Team-News
Für die Frankfurt steht bereits das 16. Pflichtspiel der Saison an, die intensiven Wochen zehren aber immer wieder an der Mannschaft. Nach einer weiteren englischen Woche wollen die Adler nun aber ein Zeichen setzen und die ambitionierten Bremer besiegen. Nach dem etwas enttäuschenden Auftritt am Donnerstag erhofft sich Trainer Adi Hütter allerdings eine Steigerung.
️ #Hütter über das gestrige Spiel:
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) October 4, 2019
„Das Spiel war nicht das gelbe vom Ei. Das ist uns bewusst, aber ein Sieg gegen Guimaraes war absolut notwendig! Wir haben unsere Aufgabe gut gemeistert und wissen auch, dass wir am Sonntag eine Schippe drauf legen müssen.“
––––––#SGE #SGESVW
Für die Bremer geht es weiterhin viel um das Ersetzen von einigen verletzten Profis. Ein lang ersehnter Akteur sollte in dieser Woche zurückkehren, doch Ömer Toprak wird gegen Frankfurt ein weiteres Mal ausfallen. Trotzdem geht der SVW motiviert in die Partie, denn die Saisonziele sind weiter erreichbar. Zudem macht eine Statistik Mut, unter Florian Kohfeldt als Cheftrainer holten die Bremer sieben Punkte aus drei Spielen gegen die Eintracht.
Voraussichtliche Aufstellung
Hier findest Du die voraussichtliche Aufstellung der Frankfurter
Hier findest Du die voraussichtliche Aufstellung der Bremer
Direkter Vergleich
In der Bundesliga trafen beide Klubs schon fast einhundert Mal aufeinander. Dabei spricht die Statistik knapp für den SVW. In insgesamt 98 Duellen gingen die Norddeutschen 42 Mal als Sieger vom Platz, Frankfurt gelang dies nur bei 35 Begegnungen. Dazu teilten sich beide Klubs 21 Mal die Punkte. Die letzte Partie in Frankfurt gewannen die Werderaner.
Die aktuelle Form
Für beide Teams lief es in den letzten Wochen durchwachsen. Die Frankfurter mussten zwischenzeitlich zwei Niederlagen hinnehmen, zuletzt folgten allerdings wieder zwei Siege. Vor allem in der Liga blieben die Adler bisher allerdings etwas hinter den Erwartungen zurück. Der letzte Sieg vor heimischem Publikum liegt fast fünf Wochen zurück.
Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt musste in den letzten Wochen einige Rückschläge hinnehmen. Vor allem durch die vielen Ausfälle bedingt, setzte es bereits drei Niederlagen in der Liga. Zwischenzeitlich deuteten die Bremer aber immer wieder ihr Potential an, zuletzt gab es ein Unentschieden gegen Borussia Dortmund.
Die Ergebnisse beider Mannschaften aus den vergangenen fünf Partien:
Eintracht Frankfurt | Werder Bremen |
Vitória Guimarães 0-1 Eintracht Frankfurt (EL) | Borussia Dortmund 2-2 Werder Bremen |
Union Berlin 1-2 Eintracht Frankfurt | Werder Bremen 0-3 RB Leipzig |
Eintracht Frankfurt 2-2 Borussia Dortmund | Union Berlin 1-2 Werder Bremen |
Eintracht Frankfurt 0-3 FC Arsenal (EL) | Hannover 96 0-1 Werder Bremen (Test) |
FC Augsburg 2-1 Eintracht Frankfurt | Werder Bremen 3-2 FC Augsburg |
Prognose
Beide Fanlager dürfen sich auf ein spannendes Spiel mit viel Offensive freuen. Für beide Teams geht es nämlich um einiges. Werder will für mehr defensive Stabilität sorgen, Frankfurt eine Topleistung auf den Punk bringen. Einfach wird es für die Mannschaften in jedem Fall nicht und am Ende könnte individuelle Leistungen entscheiden. Der Heimvorteil für die Frankfurter spielt in jedem Fall eine Rolle, doch auch der SVW kann sich stets über einen großen Anhang freuen.