Am Montag wurde in Mailand der 'The Best'-Award der FIFA durchgeführt, bei dem der Weltfußballer des Jahres gewählt wurde. Die spanische Zeitung Marca hat dies zum Anlass genommen, um mithilfe ihrer Leser das Pendant 'The Worst' auszuzeichnen.
Über 150.000 Leser nahmen bislang an der Umfrage der Marca teil - pro Position standen drei Kandidaten zur Auswahl, die in den vergangenen Monaten vermehrt durch schlechte Leistungen aufgefallen sind.
Karius mit überwältigender Mehrheit gewählt
Im Tor gab es eine eindeutige Entscheidung: Sage und schreibe 91% Prozent der 150.000 Teilnehmer wählten Loris Karius von Besiktas Istanbul zu 'The Worst'. Der Leihspieler, eigentlich noch beim FC Liverpool unter Vertrag, erlebte seit seinen zwei kapitalen Schnitzern im Champions-League-Finale 2018 eine sehr schwere Zeit - immer wieder fällt der 26-Jährige durch neue Patzer auf, wie jüngst in der Europa League. Neben dem Deutschen standen auch
Schwache Barça-Zeit als Grund bei Coutinho
Im Sturm wurde Alexis Sanchez mit 75% der Stimmen zu 'The Worst' gewählt. Der Chilene ist wohl der größte (zumindest gehaltstechnisch der teuerste) Flop der letzten Jahre. Neben dem Angreifer, der im Sommer an Inter Mailand ausgeliehen wurde, standen Quincy Promes (im Sommer vom FC Sevilla zu Ajax gewechselt) und Christian Atsu (Newcastle United) zur Auswahl.
Die Ergebnisse zu 'The Worst' im Überblick:
Position | 1. | 2. | |
Tor | Karius (91%) | Rulli (6%) | Begovic (3%) |
Abwehr | Jones (47%) | Mustafi (35%) | Lichtsteiner (18%) |
Mittelfeld | Coutinho (56%) | R. Sanches (32%) | Fred (12%) |
Sturm | A. Sanchez (75%) | Promes (15%) | Atsu (10%) |