Wo wird das Spiel übertragen?
Datum | Sonntag, 22.09.2019 |
Anstoß | 18:00 Uhr |
Stadion | Commerzbank-Arena (Frankfurt) |
Schiedsrichter | Markus Schmidt |
TV / Live-Stream | Sky Sport 1 HD / Sky Go, Sky Ticket |
Fußball Stream Live kostenlos gesucht?
Team-News
Adi Hütter wird am Sonntag aller Voraussicht nach weiterhin auf Sebastian Rode verzichten müssen. Der Mittelfeldspieler erlitt eine Prellung am Knie und war auch beim 0:3 gegen Arsenal London nicht mit von der Partie, laut Hütter soll er „in der kommenden Woche wieder einsatzfähig“ sein. Alle übrigen Spieler stehen zur Verfügung.
#Hütter zum Personal:
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 20. September 2019
"Seppl Rode ist für Sonntag wahrscheinlich noch kein Thema. Wir wollen schauen, dass er in der kommenden Woche wieder einsatzfähig ist."
––––––#SGE #SGEBVB
Beim BVB fallen Nico Schulz und Ersatzkeeper Marwin Hitz weiterhin aus, fraglich ist Lukasz Piszczek. Der Rechtsverteidiger fehlte in den vergangenen beiden Spielen wegen muskulären Problemen, in dieser Woche habe er laut Favre aber trainieren können.
#Favre: "#SCHUUULZ fällt definitiv aus. Auch für @mateujaume2 ist es noch zu früh. Bei Lukas #Piszczek müssen wir das Training abwarten, @Sanchooo10 kann spielen. #Hitz wird ausfallen."#SGEBVB
— Borussia Dortmund (@BVB) 20. September 2019
Voraussichtliche Aufstellungen
Für die SGE-Aufstellung hier klicken
Für die BVB-Aufstellung hier klicken
Direkter Vergleich
Grundsätzlich ist die Frankfurter Eintracht ein Gegner, dem Borussia Dortmund liegt. In 34 Aufeinandertreffen in diesem Jahrtausend ging der BVB 18 Mal als Sieger hervor, nur sechs Mal konnte sich die Eintracht durchsetzen. Der letzte Sieg gelang am 26. November 2016 (2:1), seither stammen die einzigen beiden Punkte aus den Remis in der Commerzbank-Arena in den vergangenen beiden Jahren.
Die aktuelle Form
Die Eintracht offenbarte in den vergangenen Spielen gegen den FC Augsburg (1:2) und Arsenal London (0:3) ungewohnte Schwächen in der Defensive. Am Donnerstag wurden die Tempo-Gegenstöße der Gunners zum Verhängnis, der Fokus dürfte gegen den BVB daher auf einer kompakten Defensive liegen. Die offensiven Qualitäten sind hinlänglich bekannt, speziell Filip Kostic erwies sich wieder einmal als unverzichtbarer Spieler auf der linken Außenbahn.
Die Ergebnisse beider Mannschaften aus den vergangenen fünf Partien
Eintracht Frankfurt | Borussia Dortmund |
RB Leipzig 1-2 SGE (Bundesliga) | BVB 5-1 FC Augsburg (Bundesliga) |
SGE 3-0 Racing Straßburg (EL-Quali) | 1. FC Köln 1-3 BVB (Bundesliga) |
SGE 2-1 Fortuna Düsseldorf (Bundesliga) | Union Berlin 3-1 BVB (Bundesliga) |
FC Augsburg 2-1 SGE (Bundesliga) | BVB 4-0 Bayer Leverkusen (Bundesliga) |
SGE 0-3 Arsenal London (Europa League) | BVB 0-0 FC Barcelona (Champions League) |