Den fünften Bundesliga-Spieltag eröffnet der FC Schalke 04 im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05. Gegen die schwach gestarteten Rheinhessen kann Schalke zumindest für eine Nacht die Tabellenführung erobern und den dritten Sieg in Serie einfahren, die Mainzer hingegen wollen sich nach dem 2:1 über Hertha BSC mit weiteren Zählern belohnen. Alle wichtigen Infos zur Partie findet Ihr in der folgenden Übersicht.
Wo wird das Spiel übertragen?
Datum | Freitag, 20.09.2019 |
Anstoß | 20:30 Uhr |
Stadion | Veltins-Arena (Gelsenkirchen) |
Schiedsrichter | Daniel Schlager |
Live-Stream | DAZN |
Fußball Stream Live kostenlos gesucht?
Team-News
S04-Coach David Wagner darf sich weiterhin über einen prallgefüllten Kader freuen. Einzig Benito Raman wird aufgrund von anhaltenden Problemen am Sprunggelenk ausfallen, der Rest steht zur Verfügung.
So auch Innenverteidiger Ozan Kabak. Der Türke müsse sich allerdings wie jeder andere Spieler auch dem Konkurrenzkampf stellen; und dieser, so Wagner, ist "auf wahnsinnig hohem Niveau". Ob der Sommerneuzugang sein Startelfdebüt geben wird, ist nach Wagners Sonderlob für Benjamin Stambouli offen.
#Wagner zu @ozankabak4: Ozan ist seit knapp vier Wochen voll im Training und hat jetzt seinen ersten Kurzeinsatz gehabt. Er ist voll auf der Höhe und stellt sich dem Konkurrenzkampf, der auf wahnsinnig hohem Niveau ist. #S04 | #S04M05 | #S04PK pic.twitter.com/uu1Jj30TXH
— FC Schalke 04 (@s04) September 18, 2019
Beim FSV Mainz stellt sich derweil die Frage, wer zwischen den Pfosten stehen wird. U21-Nationaltorhüter Florian Müller war aufgrund einer Verletzung am Handgelenk am vergangenen Spieltag zum Zusehen verdammt, nahm in dieser Woche aber wieder am Mannschaftstraining teil. Dass noch nicht entschieden ist, ob er auf Anhieb ins Tor zurückkehren wird, ist Konkurrent Robin Zentner geschuldet. Der 24-Jährige wusste auch in den Augen von Sandro Schwarz gegen Hertha BSC zu überzeugen, weshalb ihm nun ein Einsatz gegen Schalke winkt.
ℹ 800 Fans begleiten #Mainz05 nach Gelsenkirchen!
— 1. FSV Mainz 05 (@1FSVMainz05) September 19, 2019
Nicht dabei: Bell, Mateta, Ji
❓ Fraglich: St. Juste (Fußprellung)#S04M05
Voraussichtliche Aufstellungen
Für die S04-Aufstellung hier klicken
Für die Mainz-Aufstellung hier klicken
Direkter Vergleich
Nach dem 3:0-Sieg vor heimischem Publikum erklärte Christian Heidel an alter Wirkungsstätte seinen Rückzug als Sportvorstand, eine Woche später verlor S04 mit 0:4 gegen Fortuna Düsseldorf. Am 14. März, nur zweieinhalb Wochen nach der Pleite in Mainz, musste auch der damalige Trainer Domenico Tedesco seinen Hut nehmen.
Vom Optimum ist die Mannschaft des FC Schalke laut Wagner noch weit entfernt, dennoch kann man nach den jüngsten Ergebnissen sagen: Es läuft. Mit sieben Punkten gelang den Knappen ein guter Start, punktgleich mit Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen steht derzeit Platz sechs zu Buche. Mit einem Kantersieg könnte man sogar zum ersten Mal seit dem 28. Spieltag der Saison 2009/10 die Tabellenführung erobern - wenn auch nur für eine Nacht.
Die Mainzer erlebten einen erschreckend schwachen Start in die neue Spielzeit. Der Ausfall von Top-Torjäger Mateta (14 Tore in 34 Spielen) wiegt schwerer als angenommen, auch defensiv präsentierte sich die Mannschaft zuletzt wie ein Abstiegskandidat. Mit einer Bilanz von 4:13 Toren stellt Mainz nach 1899 Hoffenheim (3 Tore) die zweitschwächste Offensive sowie die schwächste Abwehr aller Bundesligisten, der 2:1-Erfolg über Hertha BSC war wenig überzeugend.
Die Ergebnisse beider Mannschaften aus den vergangenen fünf Partien
FC Schalke 04 | FSV Mainz 05 |
SV Drochtersen-Assel 0-5 S04 (DFB-Pokal) | 1. FC K'lautern 2-0 Mainz (DFB-Pokal) |
Gladbach 0-0 S04 (Bundesliga) | SC Freiburg 3-0 Mainz (Bundesliga) |
S04 0-3 Bayern München (Bundesliga) | Mainz 1-3 Gladbach (Bundesliga) |
S04 3-0 Hertha BSC (Bundesliga) | Bayern München 6-1 Mainz (Bundesliga) |
SC Paderborn 1-5 S04 (Bundesliga) | Mainz 2-1 Hertha BSC (Bundesliga) |
Prognose
Es ist zwar nur eine Momentaufnahme, doch am Freitagabend treffen zwei Mannschaften mit zwei völlig unterschiedlichen Gesichtern aufeinander. Beim FC Schalke ist nach dem guten Auftakt wieder ein wenig Euphorie zu spüren, wenngleich allen bewusst ist, dass es in dieser Saison zunächst darum geht, sich zu stabilisieren. Allerdings kommt die Mannschaft immer besser in Fahrt. Der Aufschwung von Amine Harit, mittlerweile wieder ein Schlüsselspieler im offensiven Mittelfeld, ist ein Symbolbild für die Gemütslage in Gelsenkirchen.
Mainz hingegen trat gegen Hertha nervös auf, wird auch auf Schalke wohl mit nur wenig Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Ein guter Start ist umso wichtiger, um die fünfte Pleite im sechsten Pflichtspiel, mit der die Luft für Sandro Schwarz immer dünner würde, zu verhindern.