Zum Auftakt des 5. Spieltags in der Bundesliga empfängt der FC Schalke 04 am Freitagabend zu Hause den 1. FSV Mainz 05. Nach dem 5:1-Auswärtssieg in Paderborn besteht bei David Wagner kaum Grund für personelle Veränderungen, auch wenn der Cheftrainer der Knappen nahezu aus dem Vollen schöpfen kann.
Alexander Nübel ist weiterhin im Kasten der Gelsenkirchener absolut gesetzt. Abgesehen vom zweiten Spieltag, bei der 3:0-Niederlage gegen den FC Bayern München, konnte sich der Schlussmann auf seine Vorderleute ganz gut verlassen und musste in den anderen drei Partien insgesamt nur ein einziges Mal hinter sich greifen.
#Wagner zum Kader: Es gibt nichts schöneres für einen Trainer, wenn du die Qual der Wahl ist. Jeder hat wahnsinnig Lust. Wir haben einen Konkurrenzkampf, der auf einem hohen Niveau und in einer förderlichen Atmosphäre ausgefochten wird. Das ist toll.#S04 | #S04M05 | #S04PK
— FC Schalke 04 (@s04) September 18, 2019
Nach dem starken Auftritt gegen den Aufsteiger aus Paderborn, wird Wagner aller Voraussicht nach keine Veränderungen an seiner taktischen Grundausrichtung vornehmen. Die Königsblauen werden daher erneut in einem 4-4-2 mit Doppelsechs erwartet. Auf den defensiven Außenbahnen sind dabei weiterhin Bastian Oczipka und Everton Leihgabe Jonjoe Kenny gesetzt.
Konkurrenzkampf in der Abwehrzentrale
Auf der Pressekonferenz vor der Partie war Wagner voll des Lobes für seine Innenverteidiger und outete sich dabei vor allem als Fan von Benjamin Stambouli. Der 29-Jährige wird daher vermutlich erneut gemeinsam mit Salif Sane das Innenverteidigerduo bilden. Aber auch Sommer-Neuzugang Ozan Kabak ist nach überwundener Fußverletzung wieder eine ernsthafte Option für die Startelf.
Im defensiven Mittelfeld soll das Tandem aus Omar Mascarell und Suat Serdar für eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive sorgen. Dabei erwartet sich der 47-jährige Übungsleiter von seinen beiden Sechsern auch zahlreiche Impulse für das Offensivspiel.
Harit zuletzt in Ausnahmeform
Lange Zeit galt Amine Harit als das größte Sorgenkind bei den Schalkern. Der hoch veranlagte Marokkaner scheint in Wagner nun endlich den richtigen Förderer gefunden zu haben und konnte zuletzt seine herausragenden Qualitäten auch in Pflichtspielen unter Beweis stellen. Gegen die Mainzer soll der offensive Mittelfeldspieler auf der linken Außenbahn an diese starken Auftritte anknüpfen.
#Wagner zu @Amine_000: Er war von Beginn an in der Lage umzusetzen, was wir von ihm verlangt haben. Es haben viele Menschen daran mitgewirkt. Den größten Anteil hat Amine selbst. #S04 | #S04M05 | #S04PK pic.twitter.com/Qw1LNKHwxX
— FC Schalke 04 (@s04) September 18, 2019
Während Harit auf Links wirbeln soll, bleibt Daniel Caligiuri auf der rechten Offensivseite unangetastet. Die beiden flinken Offensivspieler sollen dabei die beiden Sturmspitzen mit zahlreichen Zuspielen versorgen. Die aussichtsreichsten Kandidaten für die Doppelspitze sind dabei erneut Mark Uth und Guido Burgstaller, obwohl beiden Stürmern gegen Paderborn im Gegensatz zu Einwechselpieler Ahmet Kutucu kein Treffer vergönnt gewesen war.
Die potenzielle Formation des FC Schalke 04:
