Zuletzt hatte sich Marc-Andre ter Stegen von Seiten des Bundestrainers Joachim Löw mehr Einsatzzeiten erbeten und schaltete im Kampf mit Manuel Neuer einen Gang nach oben. Nachdem sich der Torhüter des FC Bayern München bereits persönlich zur Wehr gesetzt hatte, konterten nun auch Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge die Aussagen des Barca-Keepers und holten zum verbalen Rundumschlag aus.
Dabei hatten die Münchner am Mittwochabend doch eigentlich allen Grund zu feiern, schließlich legte der deutsche Rekordmeister mit einem 3:0-Erfolg gegen Roter Stern Belgrad einen gelungenen Start in die Champions-League-Saison hin.
Angesprochen auf die forschen Worte ter Stegens platzte bei Hoeneß in einem Interview mit Sport1 aber wieder einmal die Hutschnur.

Neuer und ter Stegen funken nicht immer auf einer Wellenlänge
So bezeichnete der Bayern-Präsident die Forderungen des Neuer-Konkurrenten ohne langes Nachdenken als einen "Witz". Daraufhin forderte er von Seiten der Münchner Presse mehr Rückendeckung für seinen Schützling.
"
Hoeneß pocht auf klare Hierarchie
Nach Ansicht des 67-Jährigen habe ter Stegen "überhaupt keinen Anspruch, zu spielen". Schließlich sei die Torhüterposition nicht mit der aller Feldspieler zu vergleichen und so müsse gerade zwischen den Pfosten eine klare Hierarchie herrschen. Demnach sei Neuer weiterhin die klare Nummer Eins. Dabei räumte der Bayern-Macher zwar ein, dass sein Torhüter nach seiner Verletzung etwas Zeit benötigt hatte, nun aber sei er wieder in seiner alten Form und somit absolut unangefochten.
"
Hoeneß und Rummenigge kritisieren den DFB
Hoeneß nutzte die Chance, um auch in Richtung DFB auszuteilen: "
Rummenigge fordert mehr Dankbarkeit
Ohnehin vermisst Rummenigge im Umgang mit seinem Schlussmann einen angemessen Respekt und "Dankbarkeit,
Neuer und ter Stegen im Direktvergleich
| Neuer | ter Stegen |
Alter | 33 | 27 |
Marktwert | 18 Mio. Euro | 90 Mio. Euro |
Profi-Spiele | 573 | 340 |
Spiele zu Null | 268 | 131 |
Länderspiele | 90 | 22 |
(Marktwerte laut transfermarkt.de)