Der FC Schalke 04 duelliert sich am vierten Bundesliga-Spieltag mit Aufsteiger SC Paderborn. In Ostwestfalen muss Trainer David Wagner auf Neuzugang Benito Raman verzichten. Nach dessen ersten Nominierung für die belgische A-Nationalmannschaft fällt der Außenstürmer mit Sprunggelenksproblemen aus. Fragezeichen gibt es auch noch hinter Weston McKennie.
"Bis auf Benito Raman, der mit Sprunggelenksproblemen ausfallen wird, stehen alle Mann auf dem Platz. Wir werden Benito jetzt die nötige Ruhe geben", erklärte Wagner auf der PK am Freitagnachmittag. Der 24-Jährige fällt also definitiv aus - Weston McKennie steht dagegen wieder auf dem Trainingsplatz.
#Wagner: Es war bisher eine richtig gute Woche. Wir haben heute 22 Feldspieler im Training. Bis auf Benito #Raman, der mit Sprunggelenksproblemen ausfallen wird, stehen alle Mann auf dem Platz. Wir werden Benito jetzt die nötige Ruhe geben.#S04 | 🔵⚪️ | #SCPS04 pic.twitter.com/ojDgHAbcRo
— FC Schalke 04 (@s04) September 13, 2019
McKennie nach Magen-Darm-Infekt zurück im Training
Und dennoch scheint fraglich, zumindest ob der US-Nationalspieler in Paderborn in der Startelf stehen kann. "McKennie hatte einen schweren Magen-Darm-Infekt und hat deshalb die letzten Tage nicht trainiert", teilte Wagner mit.
Bis zum Spiel am Sonntagabend (18 Uhr) ist zwar noch ein wenig Zeit. Jeder weiß aber, dass man einen Infekt nicht so einfach wegsteckt. Man darf gespannt sein, ob bei McKennie die Kraft für 90 Minuten schon reichen wird.
#Wagner: @WMckennie hatte einen schweren Magen-Darm-Infekt und hat deshalb in den letzten Tagen nicht trainiert. Er ist heute aber wieder im Training.#S04 | 🔵⚪️ | #SCPS04 pic.twitter.com/d3EnA3u0Yc
— FC Schalke 04 (@s04) September 13, 2019
Wagner warnt vor SCP-Offensive - Drei Punkte dennoch das erklärte Ziel
Trotz des Ausfalls von Raman, der damit weiter auf sein erstes Bundesliga-Tor in Königsblau warten muss, und den leichten Fragezeichen um McKennie, will Schalke den zweiten Dreier in Folge einfahren. Gegen den Aufsteiger ist man Favorit - aber auch Wagner weiß, dass die Mannschaft von Steffen Baumgart ein unangenehmer Gegner ist. Die Ostwestfalen haben an den ersten drei Spieltagen erfrischenden Offensivfußball gezeigt.
Auf der PK warnte Wagner vor allem vor dem schnellen Umschaltspiel des SCP. Am Ziel, die drei Punkte mitzunehmen, ließ er aber keine Zweifel: "Paderborn spielt offensiv, sehr schnell und direkt im Umschaltspiel. Es wird ein sehr interessantes Spiel. Wir fahren dahin mit dem Bewusstsein, dass wir dort etwas holen können. Wir haben Respekt, aber unsere Zielsetzung ist klar."