Beim FC Bayern München wird sich am Deadline Day doch nichts mehr tun! Ein Abgang von Jerome Boateng hat sich überraschend zerschlagen.
Am Sonntagnachmittag berichteten mehrere Medien, dass Boateng vor einem Wechsel zu Juventus Turin stehe. Bei der Alten Dame sollte der Ex-Nationalspieler den verletzten Giorgio Chiellini ersetzen, der mit einem Kreuzbandriss lange ausfallen wird.
In der Vergangenheit hatte es stets geheißen, dass Boateng den FC Bayern nur für einen Topklub verlassen würde, der die Champions League gewinnen könne - Juve zählt definitiv zu dieser Kategorie.
Boateng-Berater verhandelte vor Ort - Einigung blieb aus
Am Deadline Day dann jedoch die Kehrtwende: Sport Bild und Bild haben erfahren, dass sich der Transfer des 30-Jährigen zerschlagen hat. Sein Berater Christian Nerlinger war bereits zu Verhandlungen nach Italien gereist, um den Wechsel festzuzurren. Obwohl beide Seiten Interesse an einem Deal hatten - und auch der FC Bayern zugestimmt hätte -, kamen Juve und die Boateng-Seite am Ende zu keiner Einigung.
Das Resultat: Boateng wird beim deutschen Rekordmeister bleiben, um sich dort dem harten Konkurrenzkampf zu stellen. Sein Vertrag beim FCB läuft noch bis 2021.