Erik Durm wagte in diesem Sommer den überraschenden Sprung zu Eintracht Frankfurt. Die SGE verpflichtete den Außenverteidiger ablösefrei von Huddersfield Town. Bei der Eintracht soll er nun eine besondere Rolle einnehmen. Durm gibt sich bescheiden und will den Kampf annehmen.
Erik Durm ist ein weiterer Teil der neuen Transferpolitik von Eintracht Frankfurt. Als deutscher Profi kennt er die Bundesliga bestens, fünf Jahre stand er im Profi-Kader von Borussia Dortmund. Danach zog es ihn auf die Insel, wo er sein Glück allerdings nicht fand. Nun soll sich dies bei der SGE ändern, allerdings kommt der 27-Jährige vor allem als Herausforderer.
Doch mit seiner neuen Rolle gibt sich der Profi zufrieden. Noch ist er nämlich eher als Reservist eingeplant, der immer wieder aushelfen soll. Dass Durm noch nicht mehr erwarten kann, ist ihm klar: "

Neunanfang nach unglücklichem Jahr
Nach seiner Zeit in Dortmund stand er bei Huddersfield Town unter Vertrag. Dort konnte er mit einigen Einsätzen wieder Spielerfahrung sammeln, doch auf der Insel tat er sich trotzdem schwer. Neben dem enttäuschenden Abstieg als Tabellenletzter machte ihm die Entfernung nach Deutschland zu schaffen: "