Der DFB bittet den FC Bayern und RB Leipzig offenbar zur Kasse. Grund ist das Abbrennen von Pyrotechnik während des DFB-Pokalfinals. Das Sportgericht hat den FCB zu einer Geldstrafe von 47.000 Euro verdonnert, die Roten Bullen müssen 7.000 Euro Strafe zahlen.
Zu feiern gab es bekanntlich mehr im Bayern-Lager nach dem 3:0-Sieg im Pokalfinale gegen Leipzig. Auf den Rängen dominierte dabei auch die Pyros auf Bayern-Seite - dementsprechend fiel die Strafe des DFB-Sportgerichts für den Rekordpokalsieger auch um ein Vielfaches höher aus.
Bayern have been fined 47,000 euros by the DFB due to the use of pyrotechnics by fans during theDFB Pokal final last month. RB Leipzig were fined 7,000 euros pic.twitter.com/0I0CT0XtET
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) June 21, 2019
Zur Kasse gebeten werden aber beide Klubs - beileibe kein Einzelfall: In jüngster Zeit sprach der DFB zahlreiche Strafen gegen Klubs aus der ersten und zweiten Bundesliga aus.