Der FC Bayern München ist nur noch einen Schritt von der siebten Meisterschaft in Folge entfernt. Am Samstagnachmittag reicht dem deutschen Rekordmeister ein Unentschieden zum Titelgewinn. Mit Eintracht Frankfurt wartet allerdings keine leichte Aufgabe. Die Hessen kämpfen am letzten Spieltag noch um die Qualifikation für das internationale Geschäft. Im Hinspiel setzten sich die Bayern klar mit 3:0 durch.
Die wichtigsten Infos zur Begegnung gibt es hier zusammengefasst.
Terminierung
Spiel | FC Bayern München - Eintracht Frankfurt |
Datum | Samstag, 18.05.2019 - Bundesliga, 34. Spieltag |
Anpfiff | 15:30 Uhr |
TV-Sender, Live-Stream und wo ihr das Spiel verfolgen könnt
TV-Sender:
Der Pay-TV-Sender Sky überträgt die Partie in der Allianz Arena live und exklusiv. Die ARD-Sportschau (ab 18 Uhr) und der kostenpflichtige Streamingdienst DAZN (40 Minuten nach Abpfiff) zeigen Highlights der Begegnung.
Live-Stream:
Nutzer von mobilen Endgeräten benötigen die App Sky Go.
Fußball Stream Live kostenlos gesucht?
Voraussichtliche Aufstellungen
FC Bayern München | Ulreich - Kimmich, Süle, Hummels, Alaba - Goretzka, Thiago - Gnabry, Müller, Coman - Lewandowski |
Eintracht Frankfurt | Trapp - Abraham, Hinteregger, Falette - Hasebe, Fernandes - da Costa, Kostic - Rebic - Haller, Jovic |

Schnürte im Hinspiel einen Doppelpack: Franck Ribéry
Formkurve
Der FC Bayern ist seit 13 Bundesliga-Partien ungeschlagen. Von den letzten drei Ligaspielen entschied der deutsche Rekordmeister allerdings nur das Heimspiel gegen Hannover 96 (3:1) für sich. Am vergangenen Spieltag kam die Mannschaft von Cheftrainer Niko Kovac bei RB Leipzig nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und verpasste es damit, die Meisterschaft vorzeitig perfekt zu machen.
Die SGE wartet mittlerweile seit Anfang April auf einen Dreier. An den letzten fünf Spieltagen sprangen für die Hessen lediglich zwei Punkte heraus. Die magere Ausbeute ist dafür verantwortlich, dass Frankfurt in der Tabelle auf Platz sechs abgerutscht ist und um den erneuten Einzug ins internationale Geschäft bangen muss. Gegen den 1. FSV Mainz 05 setzte es am vergangenen Wochenende eine 0:2-Heimniederlage.
Prognose
Der FC Bayern hat sich in der Rückrunde als extrem heimstark präsentiert und geht nicht nur deshalb als Favorit in die Partie. Die Kovac-Elf wird alles daran setzen, um sich den Meistertitel mit einem Heimsieg zu sichern. Volles Risiko dürften die Hausherren zunächst allerdings nicht gehen. Bei den Gästen aus Frankfurt ruhen die Hoffnungen in der Offensive auf schnellen Kontern und der "Büffelherde" (Sebastien Haller, Luka Jovic & Ante Rebic).