Nächste Enttäuschung für die SGE: Mainz 05 gewinnt in Frankfurt mit 2:0. Die Eintracht droht auf der Zielgeraden noch den Platz für den Europapokal zu verspielen. Anthony Ujah war für die 05er mit einem Doppelpack zur Stelle.
Das Rhein-Main-Duell begann mit leichter Verzögerung, Schiedsrichter Harm Osmers musste darauf warten, bis sich die Rauchschwaden von der Tribüne der Commerzbank-Arena etwas verzogen. Mit einem Sieg wollte die Frankfurter Eintracht zurück auf Rang vier und zwei Zähler Vorsprung auf die Konkurrenz aus Gladbach und Leverkusen herausspielen.

Der Blick von Eintracht Frankfurt geht in Richtung Königsklasse
Die erste ganz dicke Gelegenheit hatte Ante Rebic in der 18. Minute auf dem Fuß. Filip Kostic setzte sich in unnachahmlicher Art und Weise auf dem Flügel durch und flankte maßgeschneidert auf den völlig freistehenden Rebic in die Mitte. Der Kroate zimmerte den Ball aus gut zehn Metern aber über das Mainzer Gehäuse.
Auf der anderen Seite fälschte Simon Falette in der 21. Minute einen Fernschuss von Pierre Kunde fast unhaltbar für Kevin Trapp im SGE-Tor ab. Der Ball ging für den geschlagenen Keeper aber knapp am Pfosten vorbei.
In einem insgesamt recht zerfahrenen Spiel, blieben das die größten Torchancen auf beiden Seiten. So ging es torlos in die Kabinen.
Mainzer Doppelschlag nach der Pause
Die zweite Halbzeit begann aus Eintracht-Sicht mit einem herben Rückschlag für die Königsklassen-Träume. Nach einem langen Ball von Danny Latza setzte sich
Und es kam noch bitterer für Frankfurt. Nur zwei Minuten später war wieder Ujah zur Stelle. Dieses Mal war es Jean-Philippe Gbamin, der in den Strafraum drang, auf Ujah hereingab, der aus der Drehung seinen zweiten Treffer erzielte. Doppelschlag der 05er.
1297 - @ujah21 trifft erstmals seit 1297 Tagen wieder doppelt in der #Bundesliga. Klassiker. #SGEM05 pic.twitter.com/09q2SLXOVm
— OptaFranz (@OptaFranz) May 12, 2019
Adi Hütter reagierte und brachte den wiedergenesenen Sebastien Haller in die Partie. Die Durchschlagskraft war aber auch mit dem Franzosen nicht vorhanden. Mainz dagegen blieb in den Kontersituationen gefährlich. Am Ende blieb es beim 2:0-Auswärtserfolg der Mainzer, die damit Rang zwölf und eine insgesamt gelungene Saison festigten. Die Eintracht dagegen muss nun hoffen, aus München am kommenden Samstag Zählbares mitzunehmen, um zumindest die Europa League für die kommende Spielzeit zu sichern.