Das Europa-League-Märchen ging für Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend zu Ende. Nach dem Aus gegen den FC Chelsea will der Verein nun die Trikots der Spieler für einen guten Zweck versteigern.
Wie der Sport-Informations-Dienst (SID) meldet, versteigert die SGE die getragenen sowie signierten Trikots aus den Europa-League-Heimspielen gegen Schachtjor Donezk, Inter Mailand, Benfica Lissabon und Chelsea auf dem Auktionsportal 'United Charity'.

Die schwarzen Jerseys können in den nächsten Tagen für einen guten Zweck ersteigert werden
Nach dem Einzug in die Europa League durch den überraschenden Gewinn des DFB-Pokals im vergangenen Jahr entpuppte sich die Frankfurter Eintracht als die Überraschungsmannschaft des Turniers. Die Mannschaft von Adi Hütter zog mit nur einer einzigen Niederlage ins Halbfinale ein, unterlag dort allerdings dem FC Chelsea mit 3:4 im Elfmeterschießen.
Neben der offensiven Spielweise überzeugte die Eintracht auch mit ihren Fans, die die Spieler - egal ob in der Ukraine, Mailand oder in London - lautstark bis zum Schluss unterstützten und der herausragenden Leistungen ihren Stempel aufdrückten.
Zwei Spieltage vor Saisonende liegen die Hessen auf dem vierten Tabellenplatz. Die Champions League ist in greifbarer Nähe, der Druck der Konkurrenten gleichzeitig spürbar groß. Am Sonntag empfängt die SGE Mainz 05, ehe man am kommenden Wochenende beim FC Bayern München gastiert.