Nach der Vizemeisterschaft in der vergangenen Saison, startete der FC Schalke 04 im Sommer 2018 hoffnungsvoll in die neue Spielzeit. Schnell machte sich jedoch Ernüchterung breit und so die trudelte der Champions-League-Teilnehmer langsam aber sicher in den Abstiegskampf herab. Dabei hatte Interimstrainer Huub Stevens seinen Vorgänger Domenico Tedesco vor der Saison noch eindrücklich gewarnt.
Der Jahrhunderttrainer der Königsblauen hatte Mitte März erneut das Zepter auf Schalke übernommen und soll die Knappen in den verbleibenden Spielen vor dem Gang in die Zweitklassigkeit bewahren. Zuvor hatten die Schalke-Verantwortlichen lange gezögert und an ihrem Erfolgscoach der vergangenen Spielzeit festgehalten. Nach einer herben 0:7-Pleite in der Königsklasse gegen Manchester City zog man dann aber doch die Reißleine.

Domenico Tedesco fand in dieser Saison nicht die richtigen Hebel
Ohnehin war Tedesco über seine erste Champions-League-Teilnahme gestolpert. So kamen die Schalker offensichtlich nicht mit der Dreifachbelastung zurecht und konnten in der Liga nicht annähernd an Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Dass das Tanzen auf mehreren Hochzeiten zu einem Leistungsabfall führen kann, weiß auch Stevens längst und hatte daher bereits vor Saisonstart eine knifflige Spielzeit vorhergesagt.
Wie der Knurrer von Kerkrade nun gegenüber dem Sportbuzzer verriet, hatte er seinen jungen Vorgänger daher bereits vor Monaten vor der neuen Dreifachbelastung persönlich gewarnt. Dennoch glaubt der Niederländer heute, "
