Der FC Bayern München hat am Mittwochabend das Ticket für das DFB-Pokal-Viertelfinale gelöst. Gegen Hertha BSC setzte sich der deutsche Rekordmeister nach Verlängerung verdient mit 3:2 durch. Kingsley Coman sorgte nach knapp 100 Spielminuten mit einem Kopfballtor für die Entscheidung.
"Es war ein hartes Stück Arbeit. 120 Minuten wünscht sich keiner, aber wenn man dann gewinnt, ist man glücklich", sagte Cheftrainer Niko Kovac nach der Partie. "Es war ein wichtiger Sieg. Eine englische Woche mit einer Niederlage zu beginnen, ist nie ratsam. Gerade in München, wo man Titel holen und viele Spiele gewinnen muss. Mal schauen, was die Auslosung bringt", so der 47-jährige Übungsleiter.
"Bist du auch so gespannt, wer rausfliegt? Das wird so ein toller Fernsehabend, Schatz!"
— FUMS (@fums_magazin) 6. Februar 2019
Dass der #DFBPokal und der #Bachelor gleichzeitig laufen, könnte heute vielerorts zu Missverständnissen führen.#BSCFCB #S04F95 #RBLWOB #KSVFCA #AUFEIGENEGEFAHR
Kovac = halb Schal, halb Mensch #BSCFCB
— Seedschee (@gross_carsten) 6. Februar 2019
Wären wir eine Punkband, wir würden uns ab heute:
— Ankerherz Verlag (@AnkerherzVerlag) 6. Februar 2019
"Der Oberlippenbart von Joshua Kimmich" nennen. #bscfcb
Die Anfangsphase der Partie hatte es in sich. Keine zwei Minuten waren gespielt, als Leon Goretzka im Strafraum von Karim Rekik am Fuß getroffen wurde und daraufhin zu Boden ging. Zum Entsetzen der Bayern entschied Schiedsrichter Markus Schmidt nicht auf Elfmeter, sondern zeigte Goretzka für seine "Schwalbe" die Gelbe Karte - eine klare Fehlentscheidung. Im direkten Gegenzug ging Hertha BSC durch Maximilian Mittelstädt in Front (3.). Die Führung der Hausherren währte allerdings nicht lange. Serge Gnabry traf wenige Minuten später zum 1:1 (7.).
1:1 nach 10 Minuten im Spiel #BSCFCB & der @sportschau Kommentator strahlt eine Begeisterung und Euphorie aus die vergleichbar mit der Ästhetik eines Betonklotzes ist.
— Maurice (@Moreid922) 6. Februar 2019
Klarer Elfmeter für Bayern und der Schiedsrichter zückt die Gelbe Karte für #Goretzka, als wär‘s die normalste Sache der Welt. Unfassbar! Was für eine Fehlentscheidung. #BSCFCB #FCBayern
— Bananenflanke (@dirk_adam) 6. Februar 2019
Ah, jetzt sehe ich auch die angebliche Schwalbe... #BSCFCB pic.twitter.com/yZNHWlCoVR
— FCBlogin (@fcblogin) 7. Februar 2019
Der deutsche Rekordmeister war in der Folgezeit zwar spielbestimmend, schaffte es bis zur Halbzeit allerdings nicht, einen weiteren Treffer nachzulegen. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Gnabry nach einem schönen Spielzug seinen zweiten Treffer (49.). Nach gut einer Stunde brachte Mats Hummels die Alte Dame zurück ins Spiel. Der Weltmeister leistete sich einen folgenschweren Fehler, den der eingewechselte Davie Selke eiskalt zum Ausgleich nutzte (67.). Die Kovac-Elf zeigte sich davon unbeeindruckt und spielte weiter druckvoll nach vorne. Im letzten Drittel ließen die Münchner allerdings oftmals die nötige Durchschlagskraft vermissen, weshalb es bis zum Ende der regulären Spielzeit beim 2:2 blieb.
Wie lange will Gnabry eigentlich noch den Teig rühren? Ist der nicht langsam mal fertig? #BSCFCB
— WUMMS (@WummsSportshow) 6. Februar 2019
Kleiner Tipp für Hummels und Co:#BSCFCB #FcBayern @fums_magazin pic.twitter.com/pKuWqSTJSf
— LB22 (@LWB221) 6. Februar 2019
#Hummels fehlen ja trotz überstandener Erkältung immer noch die Abwehrkräfte. #BSCFCB
— Leon Herzog (@lehrzg) 6. Februar 2019
In der Verlängerung bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Die Bayern waren weiterhin klar überlegen und schnürten die Gastgeber in deren Hälfte ein. Coman war es in der 98. Spielminute vorbehalten, für die Entscheidung zu sorgen. Einen hohen Ball von Robert Lewandowski drückte der Franzose aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie. "Wir haben gegen einen guten Gegner verloren und müssen aus solchen Spielen lernen", erklärte Hertha-Coach Pal Dardai auf der Pressekonferenz nach der Partie. "Wir haben taktisch das Maximale rausgeholt, ich kann der Mannschaft keinen großen Vorwurf machen. Sie hat gut gekämpft."
Herthas Abwehr, beim Versuch Coman zu verteidigen... #BSCFCB pic.twitter.com/vWHyFB4pLR
— WUMMS (@WummsSportshow) 6. Februar 2019
„Keine einfache Partie für den Schiedsrichter“.
— Rob (@Sitzplatzjubler) 6. Februar 2019
Joa, wäre einfacher für ihngewesen, wenn er mehr korrekte Entscheidungen getroffen hätte. 路♂️ #BSCFCB
#Bartels: „fairer Handshake. So gehört sich das. Ach, die Hand bleibt unten. Auch nachvollziehbar.“
— Stefan (@eisybo) 6. Februar 2019
Ich mag ja klare Aussagen! #BSCFCB
SUPER BAYERN, SUPER BAYERN,
— FC Bayern English (@FCBayernEN) 6. Februar 2019
HEY, HEY! ⚪#BSCFCB #MiaSanMia pic.twitter.com/ZKEijgrqqp