Der FC Bayern München bemüht sich seit geraumer Zeit um Chelsea-Talent Callum Hudson-Odoi. Sportdirektor Hasan Salihamidzic konnte mit dem englischen Hauptstadtklub bislang noch keine Einigung erzielen. Namhafte Konkurrenz im Poker um den 18-jährigen Offensivspieler erhält der deutsche Rekordmeister offenbar aus Liverpool.
"Wir wollen den Spieler verpflichten. Ich bin von seinen Fähigkeiten voll und ganz überzeugt", erklärte Salihamidzic in der vergangenen Woche gegenüber der Sport Bild. Mit dem FC Chelsea würde man sich in Gesprächen befinden. Eine Einigung scheint derzeit allerdings nicht in Sicht zu sein.
Die Blues lassen derweil nichts unversucht, um Hudson-Odoi zu einer Vertragsverlängerung zu bewegen. Laut Informationen von Sky Sport News hat der 18-Jährige (Vertrag bis 2020) vor Kurzem erneut ein lukratives Angebot seines Ausbildungsklubs abgelehnt.
Achtung, @fcBayern! @LFC traf sich mit #Hudson-Odoi! @ChelseaFC https://t.co/8P7II397hn
— BILD FC Bayern (@BILD_Bayern) 23. Januar 2019
Der FC Bayern ist offenbar nicht der einzige Klub, der seine Fühler nach dem englischen U19-Nationalspieler ausstreckt. Wie die Sport Bild berichtet, zeigt auch der FC Liverpool Interesse am Offensivspieler. Demnach hat es Anfang Januar ein Treffen zwischen den Reds und Hudson-Odoi sowie dessen Berater/Bruder Bradley gegeben. RB Leipzig soll dem Youngster ebenfalls ein Angebot unterbreitet haben. Dem Vernehmen nach favorisiert der 18-Jährige jedoch einen Winter-Wechsel zum deutschen Rekordmeister.
Bayern blitzte bei Pulisic ab
Der Sportzeitschrift zufolge zeigte der FC Bayern auch großes Interesse an Christian Pulisic. Der BVB-Profi ließ die Münchner allerdings abblitzen und wechselte stattdessen zum FC Chelsea. 64 Millionen Euro Ablöse kassierte Borussia Dortmund für den 20-jährigen Angreifer, der bis Sommer von den Londonern ausgeliehen ist.