Vor wenigen Wochen hat Arjen Robben seinen Abschied vom FC Bayern München angekündigt. Noch völlig offen ist jedoch, wo es den Flügelflitzer nach dieser Saison hinziehen wird. Mark van Bommel, seines Zeichens ehemaliger Teamkollege des 34-Jährigen und aktueller Trainer der PSV Eindhoven, macht sich jedoch Hoffnungen auf eine erneute Zusammenarbeit.
Bereits am Donnerstag hatte der Sportliche Leiter des niederländischen Traditionsverein Toon Gerbrands gegenüber Omroep Brabant eine Konktaktaufnahme mit der Bayern-Legende bestätigt, ruderte jedoch einen Tag später wieder etwas zurück. So soll es noch zu keinen konkreten Gesprächen gekommen sein. Ein Wechsel in die Eredivisie hätte für den Altmeister des deutschen Rekordmeisters jedoch mit Sicherheit einen gewissen Reiz, schließlich würde sich durch eine Rückkehr nach Eindhoven ein Kreis schließen.

Die Zukunft von Arjen Robben ist weiter ungewiss
Nachdem Robben beim FC Groningen in jungen Jahren eine gute Ausbildung genoss, war die PSV nämlich der Klub, wo dem Offensivspieler endgültig der Durchbruch gelang. In 70 Spielen für den derzeitigen Tabellenführer der höchsten niederländischen Spielklasse konnte der Rechtsaußen von 2002 bis 2004 21 Treffer und 17 Torvorlagen beisteuern. Auch internationalen Spitzenklubs wie dem FC Chelsea entging diese steile Entwicklung nicht und so startete der Stürmer bei den "Blues" seine Weltkarriere.
Seine beste Zeit erlebte der Niederländer aber mit Sicherheit in München, wo er wie zuvor auch bei der PSV von 2009 bis 2011 Seite an Seite mit Mark van Bommel auflief. Dieser hat sich nun auch zu den Gerüchten um einen möglichen Wechsel des Linksfußes zu seiner alten Heimat geäußert. "
