Die Bundesliga oder Champions League würde es dann so nicht mehr geben. Ein Szenario, das den meisten Fans einen kalten Schauer über den Rücken laufen lässt - viele würden gar soweit gehen, dieses ständige "Kaviar-Gekicke" mit dem bloßen Ziel, noch mehr Geld zu scheffeln, zu boykottieren.
Hoeneß bekräftigt Absage an Super League
Womöglich auch angesichts des heftigen Gegenwinds hat sich Bayern-Präsident Uli Hoeneß gewohnt deutlich zu dem Thema geäußert. In einem Gespräch mit der ARD-Moderatorin Dunja Hayali erklärte der 66-Jährige vehement: "Solange ich etwas beim FC Bayern zu sagen habe, bleiben wir in der Bundesliga."
„solange ich etwas beim fc bayern zu sagen habe, bleiben wir in der #bundesliga“. #hoeneß erteilt #SuperLeague eine klare absage. @FCBayern pic.twitter.com/c6kq0z7bsZ
— Dunja Hayali (@dunjahayali) 13. November 2018
In naher Zukunft wird es also keine sogenannte Super League geben - hier kann man den deutlichen Worten der FCB-Oberen getrost vertrauen. Wie lange das allerdings gilt, scheint nicht so klar. Denn: Hoeneß hatte kürzlich seinen zeitnahen Rückzug angedeutet. Und wie lange Karl-Heinz Rummenigge (63) noch im Amt bleiben will - wer weiß das schon?
Du bist Fan, begeistert & einfach verrückt nach Fußball? Du schreibst gern darüber und hast Deine eigene Meinung? Dann melde Dich und werde Teil des 90min-Teams❗📧 👉 de@90min.com pic.twitter.com/KsDavLYXlt
— 90min DE (@90min_DE) 13. November 2018