Am Samstagabend empfängt Hertha BSC im heimischen Olympiastadion RB Leipzig. Trainer Pal Dardai muss dabei eventuell auf den angeschlagenen Per Skjelbred verzichten. Auf der linken Außenbahn stehen dem Cheftrainer hingegen mehrere Optionen zur Verfügung.
1. Rune Jarstein
Beim 2:0-Erfolg gegen des SV Darmstadt 98 durfte Ersatztorhüter Thomas Kraft das Tor der Herthaner hüten. Gegen die Sachsen wird jedoch Stammkeeper Rune Jarstein wieder in die Startelf zurückkehren. Auf den Norweger war in dieser Saison schließlich bislang stets Verlass.
2. Maximilian Mittelstädt
Maximilian Mittelstädt wurde beim Sieg gegen die Darmstädter kurz vor Spielende für Javairo Dilrosun eingewechselt. Dabei gelang dem Deutschen nur wenige Minuten später das 2:0. Gegen die Leipziger könnte er als Linksverteidiger von Beginn an ran dürfen. Marvin Plattenhardt müsste dann weichen.
3. Karim Rekik
Sofern fit, ist Karim Rekik in der Innenverteidigung der Berliner gesetzt. Auch beim Spiel gegen das Team von Trainer Ralf Rangnick soll der Niederländer daher mithelfen, die starke Offensive der Gäste aufzuhalten. Bei eigenen Standards soll der Defensivspieler darüberhinaus selbst gefährlich werden.
4. Niklas Stark
Durch starke Leistungen für die Berliner hat sich Innenverteidiger Niklas Stark auf die Wunschliste von so manchem Bundesligist gespielt. Zuletzt wurde der U21-Europameister mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht. Der Vertrag des Innenverteidigers bei der Hertha läuft jedoch bis 2022.
5. Valentino Lazaro
Valentino Lazaro ist der Dauerläufer der Berliner auf der rechten Defensivseite. Bislang verpasste der 22-Jährige, der früher zumeist als rechter Mittelfeldspieler eingesetzt wurde, in dieser Saison keine einzige Minute. Auch gegen die Bullen führt kein Weg an dem Shootingstar vorbei.
6. Arne Maier
Arne Maier ist eines der größten Talente im deutschen Fußball. Der erst 19-Jährige nimmt beim Hauptstadtklub auf der Sechs bereits eine sehr wichtige Rolle ein und strahlt eine große Ruhe aus. Auch der Blondschopf stand bisher in jedem Spiel in der Startelf.
7. Vladimir Darida
Vladimir Darida verpasste aufgrund von Knieproblemen den Saisonstart und brauchte eine Weile um sich wieder in den Kader zu kämpfen. Beim 2:2-Unentschieden gegen den BVB am neunten Spieltag konnte er jedoch sein Comeback feiern. Gegen das Team von Ralf Rangnick winkt die Startelf.
8. Javairo Dilrosun
Auch Javairo Dilrosun war in dieser Spielzeit bislang zumeist die erste Wahl. Dabei konnte der Offensivspieler in der Bundesliga bereits sechs direkte Torbeteiligungen beisteuern. Da Maximilian Mittelstädt nach seiner Einwechslung zuletzt jedoch überzeugen konnte, wäre auch ein Einsatz des 21-Jährigen etwas offensiver denkbar. Marvin Plattenhardt würde dann links hinten im Team bleiben.
9. Ondrej Duda
Ondrej Duda legt bislang die Saison seines Lebens hin und ist endlich der gewünschte Spielmacher der Berliner. Dabei zeigte sich der 28-fache slowakische Nationalspieler mit sechs eigenen Treffern auch umgemein torgefährlich. Gegen die Bullen will der 23-Jährige erneut dominant auftreten.
10. Salomon Kalou
Altmeister Salomon Kalou ist auf der rechten Offensivseite von Trainer Pal Dardai absolut gesetzt. Zuletzt gelang dem Ivorer beim Remis gegen die Dortmunder ein Doppelpack. Gegen die Leipziger will der 33-Jährige daran anknüpfen und endlich auch mal wieder vor heimischem Publikum treffen.
11. Vedad Ibisevic
Kapitän Vedad Ibsisevic ist noch immer sehr wichtig für die Hertha. Der Bosnier ist zwar nicht mehr der schnellste, macht dies jedoch durch seine Schlitzohrigkeit wieder wett. In der Liga wartet der Routinier nun jedoch schon seit drei Spielen auf sein nächstes Tor.