Am Dienstagabend muss der FC Bayern München in der zweiten Runde des DFB-Pokals auswärts beim Regionalligisten SV Rödinghausen ran. Nach drei Pflichtspielsiegen in Folge muss Trainer Niko Kovac aus Verletzungsgründen dabei einige Veränderungen an seiner Startelf vornehmen.
1. Manuel Neuer
Auch im DFB-Pokal wird der mehrfache Welttorhüter Manuel Neuer das Gehäuse der Bayern hüten. Nachdem der Routinier zuletzt etwas in Frage gestellt wurde, machte er auch beim Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 eine gute Figur und trug seinen Teil zum Erfolg bei.
2. Rafinha
Beim Spiel gegen den Viertligisten könnte David Alaba einmal eine Verschnaufpause bekommen. Für den Österreicher könnte Rafinha auf die linke Abwehrseite des Vorjahresfinalisten rücken. Der Brasilianer ist ein sehr erfahrener Spieler und ein Einsatz des Routiniers birgt kaum ein Risiko.
3. Javi Martinez
Da Jerome Boateng ausfällt und der Einsatz vom angeschlagenen Mats Hummels fraglich ist, dürfte Javi Martinez in die Innenverteidigung rücken. Der Spanier hat die Position schon in den vergangenen Jahren gespielt und wäre somit die logischste Variante.
4. Niklas Süle
Niklas Süle hat sich spätestens in dieser Saison als ein gleichwertiger Spieler in der Innenverteidigung erwiesen und war in der bisherigen Spielzeit der konstanteste zentrale Verteidiger. Auch gegen Rödinghausen wird der robuste 23-Jährige daher wieder in der Startelf stehen und für seine Gegenspieler eine echte Herausforderung sein.
5. Joshua Kimmich
Joshua Kimmich ist der Dauerläufer bei den Bayern und verpasste in dieser Saison noch keine einzige Pflichtspielminute. Auch beim Spiel gegen den Viertligisten wird Kovac aller Voraussicht nach nicht auf seinen rechten Außenverteidiger verzichten. Dabei erhoffen sich die Bayern wieder jede Menge offensive Akzente.
6. Thiago
Beim Sieg gegen das Team von Trainer Sandro Schwarz agierte Thiago zuletzt auf der Acht. Da Kovac bei der Partie am Dienstag Javi Martinez in der Abwehr benötigt, könnte der 27-jährige Edeltechniker wieder auf die Sechs zurückgezogen werden.
7. Renato Sanches
Da James Rodriguez verletzt ist und auch Leon Goretzka wohl ausfällt, dürfte Renato Sanches mal wieder die Chance in der Startelf erhalten. Bislang konnte der Portugiese meist überzeugen, wenn er spielen durfte - auch gegen Rödinghausen?
8. Thomas Müller
Im letzten Ligaspiel wurde Thomas Müller auf dem rechten Flügel eingesetzt und konnte dabei nur wenige Akzente setzen. Gegen Rödinghausen wird der deutsche Nationalspieler wohl dennoch in der Startelf bleiben. Dabei ist jedoch davon auszugehen, dass der 29-Jährige wieder etwas zentraler eingesetzt wird.
9. Franck Ribery
Die Partie gegen Rödinghausen könnte für eine Wiederbelebung der legendären bayrischen Flügelzange sorgen. Auf der linken Seite brennt dabei Franck Ribery darauf zu zeigen, dass er noch immer nicht zum alten Eisen gehört. Der zuletzt so formstarke Serge Gnabry könnte hingegen geschont werden.
10. Serge Gnabry
Eigentlich war Arjen Robben für die Startelf eingeplant, doch der Niederländer wird von einer Blockade ausgebremst. Daher wird wohl erneut Serge Gnabry von Beginn an auflaufen - der Youngster befindet sich ohnehin in einer tollen Form.
11. Sandro Wagner
Auch unter dem neuen Bayern-Trainer ist Robert Lewandowski in der Sturmspitze der Bayern absolut unumstritten. Gegen den Underdog könnte aber Sandro Wagner zu einem seiner seltenen Einsätze kommen. Bei der Champions-League-Partie gegen AEK Athen wurde er zuletzt zumindest für die Schlussphase eingewechselt.