Die Eintracht will ihren Höhenflug auch nicht von der Pleite einer zypriotischen Airline stoppen lassen. Zum Europa-League-Spiel in Limassol soll deshalb ein zweiter Fanflieger subventioniert werden. Der Preis für die Auswärtsreise nach Zypern bleibt dennoch happig.
Eintracht Frankfurt erlebt gerade einen echten Höhenflug. Nach dem besorgniserregenden Saisonstart hat sich die Hütter-Truppe innerhalb kürzester Zeit zu einem der heißesten Bundesliga-Teams gemausert. Die vier vergangenen Pflichtspiele konnten allesamt gewonnen werden, in der Bundesliga ging es rauf bis auf Platz sieben.
Noch besser läuft es in der Europa League. Nach sechs Zählern aus den ersten beiden Partien gegen die Gruppen-Schwergewichte Olympique Marseille und Lazio Rom folgt am Donnerstag das Hinspiel gegen Außenseiter
14 Tage später folgt das Rückspiel auf Zypern - und spätestens da soll dann die nächste Runde klargemacht werden. Von Höhenflug kann man auf Zypern derzeit aber nur bedingt sprechen - zumindest was die zypriotische Fluggesellschaft Cobalt Air angeht. Die hat nämlich wegen finanzieller Probleme den Flugbetrieb eingestellt, was einige Eintracht-Fans ratlos zurück lässt.

Trotz der Airline-Probleme will die SGE für große Fan-Unterstützung auf Zypern sorgen
In einem Post via Facebook erklärt der, dass der Fanflieger nach Nikosia vom Verein subventioniert werden soll und es ein Paket mit Hin- und Rückreise geben wird, inklusive Bustransport vor Ort. 405 Euro soll das Paket kosten - trotz Subvention also nicht ganz billig.
"Eintracht Frankfurt, die Fanabteilung und wir haben uns nach einigen Gesprächen dazu entschlossen euch nochmal einen Tagesflieger anzubieten. Da die Ausfälle durch die Pleite der Cobald Air sehr vielschichtig und unterschiedlich sind können wir euch nur unterstützen, indem wir euch zusätzlich einen Tageslflieger anbieten um nach Nikosia zu gelangen. Eintracht Frankfurt hat sich bereit erklärt den Flieger zu subventionieren, sodass wir euch erneut ein Paket anbieten können“, heißt es in der Mitteilung.
Die Reise soll einen Tag dauern, von 6 Uhr morgens am Donnerstag, den 8.11. bis 6 Uhr am Freitagmorgen mit der Rückkehr am Frankfurter Flughafen.