Nach dem überraschenden 2:1-Auswärtssieg gegen Olympique Marseille im ersten Gruppenspiel der Europa League, gelang Eintracht Frankfurt auch beim ersten Heimspiel der Gruppenphase mit einem 4:1-Erfolg gegen Lazio Rom ein echter Coup. Doch während die Fans im Stadion nach dem Abpfiff am Donnerstagabend ihrer Freude freien Lauf ließen, war die Stimmung bei der Mannschaft von Trainer Adi Hütter ziemlich betrübt. Grund dafür war ein Schicksalsschlag ihres Teamkollegen Lucas Torro.
Der 24-Jährige musste nur wenige Stunden vor der Partie erfahren, dass sein Bruder in der Nacht auf den Donnerstag plötzlich verstorben war. Nach dieser schrecklichen Nachricht hatte der Spieler zunächst lediglich den Trainerstab und die Verantwortlichen davon in Kenntnis gesetzt und sich nach Absprache mit den Entscheidungsträgern dafür entschieden, gegen Lazio in der Startelf aufzulaufen. "
#Hütter: "Dem Team wurde mitgeteilt, dass der Bruder von @LucasTorro unerwartet verstorben ist. Das ist eine traurige Nachricht, die unsere Feierfreude nach dem Spiel getrübt hat. Lucas wollte heute unbedingt dabei sein. Wir stützen ihn und sind in Gedanken bei ihm."#inEINTRACHT pic.twitter.com/dO4eSQHkFG
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 4. Oktober 2018