Bei der Partie gegen Hertha BSC musste der FC Bayern München am Freitagabend die erste Saisonniederlage hinnehmen. Dabei machte insbesondere Nationalspieler Jerome Boateng bei der 0:2-Schlappe keine gute Figur. Im Anschluss an die Partie musste sich der Innenverteidiger daher vor allem von TV-Experte Matthias Sammer viel Kritik anhören.
Der 30-Jährige war an beiden Gegentoren maßgeblich beteiligt. So verschuldete der Weltmeister von 2014 in der 23. Spielminute einen unnötigen Elfmeter für die Herthaner, den Vedad Ibisevic zum Führungstreffer nutzen konnte. Auch in der Folge leistete sich der Abwehrspieler einige Unkonzentriertheiten und störte bei der Entstehung des 2:0 der Berliner den Vorlagengeber Valentino Lazaro nicht ausreichend. Dass der Profi einen gebrauchten Tag erwischt hatte, erkannte er selbst auch und so entschuldigte er sich noch am Abend via Twitter für seine Patzer.
Sorry to the team and fans. Next time we will be back stronger with a win @FCBayern pic.twitter.com/cBN0wqs6R9
— Jerome Boateng (@JB17Official) 28. September 2018
Nach der Partie wollte Trainer Niko Kovac zwar seinen Spieler nicht direkt öffentlich kritisieren, als er die Fehler vor den Gegentreffern analysierte, wusste aber jeder wer gemeint war. "
Auch TV-Experte Matthias Sammer hielt mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg. So monierte der ehemalige Weltklasseverteidiger die mangelnde Cleverness des Bayern-Spielers vor dem Elfmeter. "