Lucas Torro hat sich nach seinem Wechsel von Real Madrid zu Eintracht Frankfurt auf Anhieb in der Startelf von Neu-Coach Adi Hütter etabliert. Nach anfänglichen Eingewöhnungsproblemen wurden auch die Leistungen des Spaniers im defensiven Mittelfeld der SGE zuletzt immer besser. Einen Vergleich mit Vorgänger und Landsmann Omar Mascarell scheut der Neuzugang aber dennoch.
Im letzten Bundesligaspiel gegen Werder Bremen gehörte Torro zu den besten Spielern auf Seiten der Eintracht, überzeugte sowohl mit sicherem Passspiel als auch mit starkem Zweikampfverhalten gegen den Ball. Der Wechsel für 3,5 Millionen Euro vom spanischen Rekordmeister zu den Hessen macht sich langsam aber sicher ausbezahlt.

Auf Anhieb Stammspieler: SGE-Neuzugang Lucas Torro
An das Leben in Deutschland und speziell in der Main-Metropole habe sich der Spanier bereits gewöhnt, wie er weiter verriet. "Ich hatte mir das Leben hier schwieriger vorgestellt - neues Land, neue Sprache, neue Kabine. Aber es ist mir nicht schwer gefallen." Beim Noch-Pokalsieger aus Frankfurt unterschrieb Torro einen Vertrag bis Sommer 2023.