Vor einer Woche fand die Auslosung der Gruppenphase für die kommende Champions League Saison statt. Der FC Schalke 04 landete gemeinsam mit Lokomotive Moskau, dem FC Porto und Galatasaray Istanbul in der Gruppe D. Am heutigen Freitag begann der offizielle Ticketverkauf für die jeweiligen Partien, wobei sich besonders viele Anhänger um Karten für die Partie gegen Galatasaray bemühten.
Vor allem die Fans des 21-fachen türkischen Meisters sorgten für einen großen Andrang. Etwa 1500 bis 1700 Menschen versammelten sich bereits frühzeitig und warteten offenbar seit Mitternacht auf den Start des offenen Kartenverkaufs. Zusätzlich seien aufgrund einiger Reibereien unter den Fans etwa 15 Polizeiwagen angerückt, allerdings verliefen die Morgenstunden friedlich.
Korrektur: Laut #S04 war es der Start des OFFENEN Ticketverkaufs. Es wurde keine Tickets aus dem Auswärtskontingent verkauft. Warum @s04 das Spiel heute Morgen schon ausverkauft meldete, ist angefragt und wird geklärt. 1500-1700 @GalatasaraySK-Fans wollten Karten. (1/3) pic.twitter.com/vIxdJdH1Wx
— Marc Siekmann (@siekmann_m) 7. September 2018
Auswärtstickets wurden dabei nicht verkauft. Schon am frühen Morgen meldete der Verein die Partie via Twitter als ausverkauft, jedoch seien noch Karten für die beiden anderen Heimspiele gegen Porto und Lokomotive Moskau vorhanden.
Das Ordnungsamt Gelsenkirchen hatte viel Spaß am Donnerstag: Über 1500 @GalatasaraySK Fans wollten sich bei @s04 mit Karten für das @ChampionsLeague Spiel eindecken. Geparkt wurde überall. #S04 pic.twitter.com/ABlHRlg0hv
— Thomas T (@Tarte1870) 7. September 2018
In dieser Saison treffen der FC Schalke und Galatasaray Istanbul erst zum zweiten Mal in der Historie aufeinander. Das erste Duell gab es im Achtelfinale der Saison 2012/13, in dem sich die Mannschaft von Fatih Terim nach einem 1:1 im Hinspiel mit 3:2 in der Veltins Arena durchsetzte und den Einzug ins Viertelfinale feierte.