Immerhin knapp drei Millionen Euro investierte Eintracht Frankfurt in seinen neuen Stammkeeper Frederik Rönnow. Wirklich zu überzeugen wusste der 26-Jährige bisher aber nicht, am Wochenanfang brach er wegen Knieproblemen das Teamtraining ab. 2014 fiel Rönnow ein komplettes Jahr aufgrund einer Knieverletzung aus. Ereilt ihn nun selbiges Schicksal?
Die Adlerträger bemühen sich jedenfalls um hochdotierten Ersatz. Kevin Trapp scheint den Weg zurück nach Frankfurt zu finden. Der Bild zufolge war der Schlussmann am Donnerstag bereits in Frankfurt, am heutigen Deadline-Day soll er offiziell vorgestellt werden. Welches Geschäftsmodell abgeschlossen wird, deklariert die Boulevardzeitung hingegen nicht. Berichtet wurde am Donnerstag über eine Ausleihe Trapps. Laut Frankfurter Neue Presse hat er bereits den Medizincheck erfolgreich absolviert.

Kevin Trapp spielte bereits drei Jahre für die SGE
Von 2012 bis 2015 hütete Trapp bereits die Frankfurter Torpfosten, wagte im Anschluss den großen Sprung zu Paris St. Germain. Beim französischen Serienmeister ist der Rechtsfuß nach der Ankunft von Gianluigi Buffon nur noch dritte Wahl. Thomas Tuchel hat sich in der Vorbereitung für einen Zweikampf zwischen Buffon und Alphonse Areola entschieden.
Es läuft alles darauf hinaus, dass Trapp den Weg zurück nach Frankfurt einschlägt. Ein Wechsel innerhalb der Ligue 1 (OGC Nizza hatte angeklopft) scheint sich indes nicht zu konkretisieren. Bei der SGE könnte der 28-Jährige bei längerem Ausfall von Rönnow wieder als Stammkeeper von sich reden machen.