Für Werder Bremen startet am Samstag um 15:30 Uhr die neue Bundesliga-Saison direkt mit einem Kracher. Im kleinen Nordderby treffen die Grün-Weißen auf Hannover 96. Bereits vor dem ersten Ergebnis können sich die Bremer-Fans jedoch auf die neue Saison freuen - aus diesen Gründen.
5. Davy Klaassen
Der niederländische Nationalspieler wurde für 13 Millionen Euro verpflichtet und ist der Ersatz für Thomas Delaney. Klaassen spielte zwar eine schwache Saison in England, konnte davor jedoch regelmäßig bei Ajax Amsterdam überzeugen. Der Neuzugang agiert bei Werder im zentralen Mittelfeld und wird den Fans mit seiner technischen Raffinesse gefallen.
4. Die Eggestein-Brüder
Werder Bremen besitzt mit Maximilian und Johannes Eggestein zwei talentierte, junge Brüder in den eigenen Reihen. Die beiden Youngster trafen beim Pokalsieg am Wochenende gegen Wormatia Worms jeweils einmal. Maximilian Eggestein war bereits in der abgelaufenen Saison durchgestartet und Stammspieler. Johannes Eggestein möchte seinem Bruder nun nacheifern - das Potenzial dazu besitzt er allemal.
3. Das lockere Weiterkommen im Pokal
Selten kommen die Bremer so entspannt in die zweite Runde des DFB Pokals wie in diesem Jahr. Die Grün-Weißen fertigten den Regionalligisten Wormatia Worms mit 6:1 ab und konnten phasenweise starke Kombinationen in der Offensive präsentieren: Das macht Lust auf mehr.
2. Die Verlängerungen von Pavlenka, Augustinsson, Bargfrede und Veljkovic
Werder Bremen besitzt einen starken Kader und hat bereits für die Zukunft vorgesorgt: Im Sommer verlängerten Milos Veljkovic, Jiri Pavlenka, Philipp Bargfrede und Ludwig Augustinsson ihre Verträge an der Weser! Das Quartett besteht ausschließlich aus wichtigen Stammspielern: Ein wichtiger Schritt für Werder.
1. Die erste Vorbereitung von Florian Kohfeldt
Florian Kohfeldt übernahm das Amt bei Werder im vergangenen Oktober. Damals musste Alexander Nouri den Job bei Werder Bremen abgeben, der gebürtige Delmenhorster wurde als Ersatz präsentiert. Nun stand also seine erste Sommervorbereitung als Werder-Trainer an und Kohfeldt konnte seinen Spielern klar aufzeigen, wie er in der neuen Saison spielen möchte.