Eintracht Frankfurt unterlag am Sonntag dem FC Bayern München klar und deutlich mit 0:5 im Supercup. Mehrere Millionen Fußball-Fans schauten sich das erste Pflichtspiel in dieser Saison live im deutschen Fernsehen an und kritisierten in den sozialen Medien vor allem einen: SGE-Schlussmann Frederik Rönnow. Das gefiel den Verantwortlichen der Frankfurter Eintracht aber eher weniger.
Bei dem einen oder anderen Gegentreffer zeigte Rönnow Probleme in der Strafraumbeherrschung und sah nicht gut aus. Dennoch will Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner den Schlussmann nicht zum Sündenbock machen. Er sagte gegenüber der hessenschau:
+++NEUES GEWINNSPIEL+++
— 90min DE (@90min_DE) 13. August 2018
Folge @90min_DE auf Twitter und retweete diesen Tweet, um ein Bundesligatrikot DEINER Wahl zu gewinnen.
Das Gewinnspiel läuft bis zum 24. August. Der Gewinner wird automatisch ermittelt und anschließend bekanntgegeben. pic.twitter.com/MCa6CCG5kl
Nachfolger Rönnow kam im Sommer dieses Jahres für 2,8 Millionen Euro vom Erstligisten Bröndby IF. In der Heimat war d