Marco Fabian von Eintracht Frankfurt soll Medienberichten zufolge das Interesse von Besiktas Istanbul geweckt haben. Nachdem der Mexikaner eine gute Vorbereitung spielte und von Neu-Coach Adi Hütter bereits gelobt wurde, soll nun über die Zukunft des offensiven Mittelfeldspieler verhandelt werden. Fabian selbst kann sich einen Verbleib unter bestimmten Bedingungen durchaus vorstellen, wie er verriet.
Wie der Mexikaner im Anschluss an die deutliche Supercup-Niederlage gegen den FC Bayern München (0:5) erklärte, werde sein "Berater jetzt mit der Eintracht sprechen. Der Trainer hat mir gesagt, dass er mich gerne behalten würde und ich würde auch gerne bleiben. Aber es muss auch ökonomisch stimmen."
Fabian steht beim DFB-Pokalsieger aktuell noch bis Sommer 2019 unter Vertrag, könnte somit nur noch in diesem Sommer gegen eine angemessene Ablöse verkauft werden. Nach dem Interesse von Besiktas Istanbul will man seinen Vertrag bei der SGE gerne verlängern und ihn so langfristig binden.
Ob @MarcoFabian_10 bei @Eintracht Frankfurt bleibt, soll sich noch diese Woche entscheiden #SGE https://t.co/1MDfCCPPNV
— Wiesbadener Kurier (@wknachrichten) 14. August 2018
Während man Fabian gerne halten würde, sucht man weiterhin nach einem Leader im Mittelfeld als Ersatz für den abgewanderten Kevin-Prince Boateng. Keine leichte Aufgabe, wie Sportdirektor Bruno Hübner gegenüber op-online erklärte: "Einen Typen wie Boateng suchen gefühlt vierzehn Bundesligavereine."
+++NEUES GEWINNSPIEL+++
— 90min DE (@90min_DE) 13. August 2018
Folge @90min_DE auf Twitter und retweete diesen Tweet, um ein Bundesligatrikot DEINER Wahl zu gewinnen.
Das Gewinnspiel läuft bis zum 24. August. Der Gewinner wird automatisch ermittelt und anschließend bekanntgegeben. pic.twitter.com/MCa6CCG5kl
Einem Bericht von Voetbal International zufolge soll man jüngst bei Feyenoord Rotterdam vorstellig geworden sein und wegen Mittelfeldmann Tony Vilhena angefragt haben. Die Niederländer erteilten einem möglichen Wechsel demnach aber eine Absage, was den Spieler selbst nach zwei Vertragsverlängerungen sehr verwundert haben soll. Vilhena gehört zu den besten Spielern im Team des Tabellenvierten der abgelaufenen Eredivisie-Saison. Sein Vertrag in der Hafenstadt läuft noch bis Sommer 2020.