So viel ist klar: wenn David Alaba lange gesund bleiben kann, ist er einer der besten Linksverteidiger der Welt. Dies stellte der österreichische Nationalspieler auch beim heutigen Supercup-Sieg unter Beweis. In der Schlussphase musste er aber verletzungsbedingt den Platz verlassen.
Es ist leider ein gewohntes Bild bei Alaba in den letzten Jahren. Der fußballerisch und athletisch begnadete Bayern-Spieler muss oftmals verletzt Spiele beenden, deshalb verpasste er ganze 14 Partien in der vergangenen Spielzeit.
Morgen MRT-Untersuchung bei @David_Alaba - linkes Knie gegen Danny da Costa. Niko #Kovac: „David hat Schmerzen. Er ist sehr traurig in der Kabine. Wir mussten ihn trösten.“ @brazzo bei @Eurosport_DE: „Ich will über einen Kreuzbandriss nicht nachdenken. Wir müssen abwarten!“ #FCB
— BILD FC Bayern (@BILD_Bayern) August 12, 2018
Beim 5:0-Sieg gegen die Frankfurter Eintracht wurde der 26-jährige linke Außenbahnspieler nach 80 Minuten vom Platz gebracht und mithilfe des Medizinstabs direkt in die Kabine transportiert. Da der deutsche Rekordmeister bereits drei Spieler eingewechselt hat, musste die Truppe von Cheftrainer Niko Kovac zehn Minuten lang mit nur zehn Mann spielen.
Trotz des ersten Saisontitels macht sich Kovac verständlicherweise Sorgen um die Gesundheit Alabas. "
Hasan Salihamidzic bei @Eurosport_DE über Alaba: „Ich will über einen Kreuzbandriss nicht nachdenken. Wir müssen abwarten.“ Die Sorgen sind jedoch groß. @SPORTBILD @FCBayern #alaba #Supercup
— Tobias Altschäffl (@altobelli13) August 12, 2018
Alabas Reservist Juan Bernat gilt als Verkaufskandidat seit mehreren Monaten, zumindest für die nächsten Tage sollte man es mit ihm aber ruhig angehen, was einen Abgang anbelangt. Kovac würde sogar einen weiteren Linksverteidiger dazuholen, wenn bei Alaba eine schlimme Verletzung diagnostiziert wird: "E