Viel Munkelei wurde in den vergangenen Wochen rund um die Personalie Ante Rebic betrieben. Unter anderem, so war immer wieder hiesigen Medien zu entnehmen, soll sich der FC Bayern um einen Transfer des Vizeweltmeisters bemühen.
Dort hält seit wenigen Wochen Rebics Ex-Trainer Niko Kovac das Zepter in der Hand. Der Übungsleiter, der weiß, wie man mit dem durchaus nicht einfach zu handelnden Charakters Rebics umgehen muss, winkt bezüglich einer Verpflichtung seines Landsmanns jedoch ab.
+++ GEWINNSPIEL +++
— 90min DE (@90min_DE) 1. August 2018
Folge @90min_DE auf Twitter und retweete diese Meldung, um ein Bundesligatrikot DEINER WAHL zu gewinnen.
Das Gewinnspiel läuft bis zum Bundesligastart am 24. August. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern automatisch ermittelt und benachrichtigt. pic.twitter.com/F9xtYRBMie
„Es gibt da nichts zwischen dem FC Bayern und Ante Rebic“, sagt Kovac laut Sport Bild. „Ante ist eine starke Persönlichkeit und ein toller Spieler, der sich in den letzten zwei Jahren bei Frankfurt und bei der Weltmeisterschaft mit Kroatien super entwickelt hat.“ Wenn man sich aber den Kader des FC Bayern anschaue, sehe man, dass München eine sehr hohe Qualitätsdichte auf jener Position habe. „Eine Verpflichtung von Ante Rebic macht für uns daher keinen Sinn.“
Wechsel nach England auf der Kippe?
In die bayrische Landeshauptstadt geht es für den Fußballhelden aus Kroatien schon mal nicht. Auch mit einem Wechsel in die Premier League wird es eng. Schließlich haben die dortigen Klubs nur noch bis Donnerstag 18 Uhr Zeit, Neuverpflichtungen zu finalisieren.
Mit kolportierten 40 Millionen Euro will sich die Frankfurter Eintracht einen möglichen Transfer von Rebic versüßen lassen. „Wir werden alles daran setzen, dass Ante bei uns bleibt. Ich glaube, dass er sich auf die Aufgabe bei Eintracht Frankfurt freut“, ließ Sportdirektor Bruno Hübner erst kürzlich den kicker wissen. Vorerst geht es für den 24-Jährigen aber zurück auf den Frankfurter Trainingsplatz.