Zahlreiche Leistungsträger hat Eintracht Frankfurt in diesem Sommer bereits abgeben müssen, doch der komplette Ausverkauf soll weiterhin verhindert werden. Daher hofft man weiterhin auf einen Verbleib von Ante Rebic, der auch aufgrund seiner Leistungen bei der Weltmeisterschaft immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wurde. Während Sportdirektor Bruno Hübner weiterhin optimistisch bleibt, dementiert Sport-Vorstand Fredi Bobic Gerüchte über vermeintliche Angebote anderer Klubs.
Der Erfolg birgt auch immer die Gefahr, dass andere Vereine plötzlich aufmerksam werden und die Spieler, die den Unterschied ausgemacht haben, für sich gewinnen wollen. So geschehen auch bei Eintracht Frankfurt: Der Pokalsieger musste bereits die Abgänge von Lukas Hradecky, Marius Wolf, Kevin-Prince Boateng und Omar Mascarell verkraften, doch damit ist noch nicht genug.
Allen voran Ante Rebic, der beim 3:1-Erfolg über den FC Bayern München zum Pokalhelden avancierte und der Eintracht den ersten Titel nach 30 Jahren bescherte, wird immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Neben einstigen Gerüchten um einen Transfer nach München, wo er dem Lockruf von Ex-Trainer Niko Kovac folgen würde, halten sich derzeit auch Spekulationen um ein vermeintliches Interesse vom FC Sevilla. Bislang scheint dort jedoch nur ein geringer Wahrheitsgehalt hinterzustecken: "

Auch im Hinblick auf die anstehende Spielzeit wäre ein Verbleib Rebics, der nach einer zweijährigen Leihe vom AC Florenz im Sommer für zwei Millionen Euro fest verpflichtet wurde, wichtig: "
+++ GEWINNSPIEL +++
— 90min DE (@90min_DE) 1. August 2018
Folge @90min_DE auf Twitter und retweete diese Meldung, um ein Bundesligatrikot DEINER WAHL zu gewinnen.
Das Gewinnspiel läuft bis zum Bundesligastart am 24. August. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern automatisch ermittelt und benachrichtigt. pic.twitter.com/F9xtYRBMie