In der Regel bekommen Spieler, die an internationalen Turnieren teilnehmen, nach der Rückkehr zu ihren Vereinen erst einmal ein paar Wochen Pause, um sich von der langen und anstrengenden Saison zu erholen. Eintracht Frankfurts Abwehrspieler Carlos Salcedo schien allerdings nicht auf den Trainingsauftakt seiner Mannschaftskollegen verzichten zu wollen, und war daher bei der ersten öffentlichen Einheit der 'Adler' anwesend. Teilnehmen durfte er allerdings nicht, wie Trainer Adi Hütter auf der Pressekonferenz erklärte.
Bei den Auftritten der mexikanischen Nationalmannschaft während der Weltmeisterschaft in Russland setzte Carlos Salcedo seine guten Leistungen fort und war ein wichtiger Eckpfeiler in der Mannschaft von Juan Carlos Osorio. Nach zwei imponierenden Auftritten gegen Deutschland und Südkorea - gefolgt von der 0:3-Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Schweden - gingen die Nordamerikaner zuversichtlich in die Achtelfinal-Partie gegen Brasilien, doch der Traum vom Viertelfinale platzte nach dem insgesamt verdienten 0:2 zum siebten Mal in Folge.
️ #Hütter: "Die Nationalspieler, die beim @FIFAWorldCup dabei waren, bekommen nach ihrem Ausscheiden drei Wochen frei. @Csalcedojr würde sogar gern schon vorher anfangen, aber es ist wichtig, dass die Jungs in Anbetracht der langen Saison noch mal den Kopf frei kriegen."#SGE
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 4. Juli 2018
Dementsprechend geknickt wirkten die Spieler der 'El Tri', doch Salcedo scheint das Turnier schnell abgehakt zu haben, und würde am liebsten sofort in die Saisonvorbereitung der Eintracht einsteigen. Auf der gestrigen Pressekonferenz erklärte Neu-Trainer Hütter nach seiner ersten öffentlichen Trainingseinheit, dass die WM-Fahrer, zu denen auch Marco Fabian, Makoto Hasebe, Luka Jovic und Ante Rebic gehören, nach ihrer Rückkehr eigentlich drei Wochen Urlaub erhalten würden. Doch: "
Wen haben wir denn hier?! pic.twitter.com/9I7R2Wrd9t
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 4. Juli 2018