Der nächste Transfer ist fix: Sokratis verlässt Borussia Dortmund und schließt sich dem FC Arsenal an. Wie der Klub offiziell bekannt gab, unterschreibt der Nationalspieler bei den Londonern einen langfristigen Vertrag bis 2021.
Machet gut, #Papa! Der 30 Jahre alte griechische Nationalspieler wechselt auf eigenen Wunsch zu @Arsenal in die Premier League. Danke für alles, Papa! pic.twitter.com/kIL9XLBzar
— Borussia Dortmund (@BVB) July 2, 2018
Mit Diallo hat der BVB bereits einen Ersatz für Sokratis gefunden. Der neue Klub des griechischen Verteidigers stand bereits seit Monaten fest. Eine offizielle Bestätigung des Transfers blieb allerdings aus, obwohl die beiden Vereine eine Einigung erzielten. Dem Vernehmen nach wechselt der robuste Abwehrspieler für circa 18 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen an die Themse nach London. Und obwohl Sokratis' Vater und Sportdirektor Michael Zorc den Transfer bestätigten, ließt die Verkündung auf sich warten.
BVB wollte Steuern sparen
Dass der Wechsel bisher noch nicht offiziell verkündet wurde, habe einen bilanztechnischen Hintergrund.
Gewinn wird der BVB auch im Fall des Sokratis-Verkaufs machen. Der 30 Jahre alte Grieche kam vor fünf Jahren von Werder Bremen an die Strobelallee. Dortmund zahlte damals knapp zehn Millionen Euro Ablöse, sodass Hans-Joachim Watzke & Co. einen Gewinn von etwa acht Millionen Euro verbuchen können.