Werders
Was haben Werder Bremen und die deutsche Nationalmannschaft gemeinsam? Beide verfolgen die Weltmeisterschaft in Russland nur noch am Fernseher. Während der Titelverteidiger am Mittwoch blamabel schon in der Gruppenphase scheiterte und am Tag darauf den Rückflug nach Deutschland antreten musste, haben auch die Grün-Weißen ihren Mitarbeiter aus Russland abgezogen.
Kaderplaner Tim Steidten ist von seiner Scouting-Tour bei der WM an die Weser zurückgekehrt. "Er hat binnen weniger Tage viele Spiele und Spieler sehen können. Aber das war alles eine grundsätzliche Sichtung", erklärt Werder-Sportchef Frank Baumann gegenüber der Deichstube.
Einen konkreten Spieler habe man dabei nicht im Sinn gehabt - und so überrascht auch Baumanns Fazit über die Russland-Reise von Steidten nicht: "Es ist nicht zu erwarten, dass wir in diesem Sommer einen WM-Fahrer verpflichten werden."
#Werder-Sportchef Baumann: „Es ist nicht zu erwarten, dass wir in diesem Sommer einen #WM-Fahrer verpflichten werden“ https://t.co/wwqaDKYVaV#KORGER #MEXSWE #WM2018 pic.twitter.com/1o3Ezjaxe7
— DeichStube (@DeichStube) June 27, 2018
Ganz ausgeschlossen ist das aber dennoch nicht. Einige, auch für Werder interessante Spieler, sind bei der WM durchaus am Ball. Die Beobachtungen resultierten aber nur aus einem "Vorinteresse", sagt Baumann. "Vielleicht konkretisiert sich das irgendwann", lässt er sich alle Optionen offen.

Werder-Neuzugang Yuya Osako kämpft mit Japan um den Achtelfinal-Einzug.
Am kommenden Montag beginnt für das Team von Trainer Florian Kohfeldt die Vorbereitung auf die neue Saison. Vier Spieler wurden bereits verpflichtet - mit Yuya Osako ist auch ein WM-Fahrer unter ihnen. Dazu kommen Nürnbergs Kevin Möhwald, Rückkehrer Martin Harnik und das schwedische Rechtsverteidiger-Talent Felix Bejimo an die Weser. Gut möglich, dass sich bis zum Saisonstart noch etwas tut.