Nach der Trennung von Ralph Hasenhüttl ließ sich RB Leipzig Zeit bei der Trainersuche und feilte an der Wunschlösung. Diese ist jetzt gefunden. Was bereits heute Nachmittag berichtet wurde, ist jetzt offiziell: zur Saison 2019/20 übernimmt Hoffenheim-Coach Julian Nagelsmann das Traineramt bei RBL.
+++ Julian #Nagelsmann neuer #RBL-Cheftrainer zur Saison 2019/20 +++
— RB Leipzig (@DieRotenBullen) 21. Juni 2018
Der 30-Jährige kommt vom Bundesligisten @achtzehn99 #Hoffenheim zu #RBLeipzig und erhält einen Vertrag bis 2023.
Alle Infos👉 https://t.co/NKOUJU00ac#Nagelsmann2019 pic.twitter.com/7WcDC2efYt
Nagelsmann unterschreibt bei den Leipzigern einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2023. Der 30-Jährige informierte die Offiziellen bereits am Mittwochabend über seine Entscheidung. "Es war mir wichtig früh für klare Verhältnisse zu sorgen", sagte der TSG-Coach.
Die Roten Bullen drückten über ihre Vereinsseite ihre Freude aus: "Vom ersten Tag der Gespräche mit Sportdirektor Ralf Rangnick und Geschäftsführer Oliver Mintzlaff an galt Nagelsmann als die Wunschlösung für die übernächste Saison." Aufgrund des laufenden Vertrages von Nagelsmann wollen sich die Leipziger nicht näher zum Transfercoup äußern. Vor dem Trainingsauftakt zur Saison 2018/19 wird sich der Klub auf einer Pressekonferenz zur neuen Personalie äußern.
Auch Nagelsmann hüllt sich in Schweigen und möchte laut Vereinsangaben von nun an kein Kommentar mehr zu seinem neuen Arbeitgeber abgeben. In der Vergangenheit waren bereits Klubs wie der FC Bayern München, Borussia Dortmund sowie Real Madrid an seinen Diensten interessiert.