Union Berlin hat seinen ersten Transfer eingetütet. Die Köpenicker gaben die Verpflichtung von Angreifer Sebastian Andersson bekannt. Der 26-Jährige erhält in der Hauptstadt einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2020.
Herzlich willkommen, Sebastian #Andersson✌️! Der Stürmer wechselt von @Rote_Teufel zu uns in die Hauptstadt und erhält einen Vertrag bis 2020. Alle Infos zu unserem Neuzugang 👉 https://t.co/imoqqpi1ZP #fcunion #eisern #einmalunionerimmerunioner 🔴⚪ pic.twitter.com/DAxeULsCds
— 1. FC Union Berlin (@fcunion) 14. Juni 2018
Mit Steven Skrzybski, Toni Leistner, Daniel Mesenhöler, Stephan Fürstner und Dennis Daube haben die Berliner bereits fünf Spieler abgegeben. Jetzt gab Union Berlin ihren ersten Neuzugang bekannt. Die Eisernen bedienten sich bei Zweitliga-Absteiger Kaiserslautern und sicherten sich die Dienste von Angreifer Andersson. Der schwedische Mittelstürmer wechselt ablösefrei und wird zunächst Sebastian Polter ersetzen, der aufgrund eines Achillessehnenrisses bis in den Herbst ausfällt.
"In Sebastian Andersson sehen wir einen physisch starken und torgefährlichen Stürmer, der bereits internationale Erfahrungen auf hohem Niveau gesammelt hat", sagte Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert. "Er war in der vergangenen Saison einer der Spieler beim FCK, die auch in der sportlich prekären Lage ihre Leistung abrufen konnten. Wir sind davon überzeugt, dass er seine stetige Entwicklung der letzten Jahre bei uns erfolgreich fortsetzen wird und zum Erreichen unserer Ziele beträgt."
Andersson erzielte zwölf Tore und vier Vorlagen in 29 Zweitligaspielen für die Roten Teufel. "Die 2. Bundesliga kenne ich inzwischen ganz gut und ich weiß, was von mir erwartet wird", freute sich die zukünftige Nummer 10. "Spiele werden durch Tore entschieden und davon will ich möglichst viele beisteuern."