Ulisses Garcia (22) blickt auf eine enttäuschende Rückrunde zurück. Seine Ausleihe zum 1. FC Nürnberg war ein einziger Flop. Beim Bundesliga-Aufsteiger kam der Schweizer Nachwuchsnationalspieler nicht zum Zug und fand sich zum Großteil auf der Tribüne wieder.
Vertragsgemäß müsste Garcia zu seinem Stammverein Werder Bremen zurückkehren, wo seine Arbeitsvereinbarung bis 2019 Gültigkeit besitzt. Es deutet sich jedoch ein Abgang noch in dieser Woche an. „Wir sind mit einem anderen Klub in konkreten Gesprächen“, sagt Bremens Sportchef Frank Baumann Mein Werder.

Ulisses Garcia (r.) hat keine Perspektive in Bremen
Namentlich wollte Baumann den potenziellen Abnehmer nicht nennen – „aus Rücksicht gegenüber dem Klub.“ In Garcias Schweizer Heimat wurde vor Kurzem über einen Wechsel zum Meisterteam Young Boys Bern gemunkelt. „Da kann diese Woche etwas passieren“, meint Baumann weiter.
Garcia entstammt der Junged des Grasshopper Club Zürich und kennt sich in der Super League bestens aus. Bei einem Übergang zu den Young Boys aus Bern winkt in der kommenden Saison die Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League.