Werder Bremen hat in der Offensive bereits einiges getan: Yuya Osako, Martin Harnik und Kevin Möhwald wurden verpflichtet. Doch bislang gibt es noch keine Verstärkung für die Defensive. Laut schwedischen Medien steht diese möglicherweise kurz bevor.
Nach Informationen von expressen.se soll Werder Bremen die Pole-Position im Rennen um die Dienste des schwedischen Nationalspielers Felix Beijmo haben. Der 20-Jährige spielt für den Erstligisten
#GIVEAWAY
— 90min DE (@90min_DE) 5. Juni 2018
Gewinne einen Original #adidas Telstar 18 Top Replique WM 2018 Fußball! ⚽️
⁉️Retweete diesen Tweet & folge @90min_de! ✅
Gewinner wird am 10. Juni ausgelost! pic.twitter.com/v0rgcFIHRV
"Es gibt Interesse an Felix, doch es ist noch zu früh, um zu sagen, was daraus wird", erklärte Djurgardens Manager Bosse Andersson dem schwedischen expressen. Der Vertrag von Beijmo läuft noch bis Ende 2020. In der laufenden Saison konnte er in 15 Pflichtspielen vier Torbeteiligungen vorweisen.
Der Außenverteidiger könnte der Ersatz für Robert Bauer sein. Der 23-Jährige möchte den Verein im Sommer verlassen und eine neue Herausforderung annehmen. Mit dem drei Jahre jüngeren Beijmo würden die Hanseaten einen guten Fang machen. Der als extrem schnell geltende Rechtsfuß spielte in sämtlichen Junioren-Nationalmannschaften Schwedens und könnte in einigen Jahren den 31-Jährigen Theodor Gebre Selassie auf der rechten defensiven Außenbahn beerben. Der Vertrag des Tschechen läuft im Sommer nächsten Jahres aus. Wenn das der Fall bleiben sollte, hätten die Grün-Weißen mit Ludwig Augustinsson und Beijmo zwei schwedische Staatsbürger, die für eine starke Außenbahn-Zange sorgen könnten.