Nach dem "Seuchenjahr" basteln die Verantwortlichen von Borussia Dortmund an dem Kader für die neue Saison. Nachdem der Abgang von Sokratis zum FC Arsenal nur noch Formsache ist, will man sich im Revier vor allem defensiv neu aufstellen.
Mit dem Griechen Sokratis verliert der BVB seinen einstigen Platzhirsch. Der Innenverteidiger ist sich mit dem FC Arsenal
Wie der Kicker berichtet, will die Borussia gleich vier neue Defensivspieler verpflichten. Neben einem Sokratis-Ersatz soll ein Links- und Rechtsverteidiger sowie ein defensiver Mittelfeldspieler mit Abräumer-Qualitäten geholt werden.
Für die Innenverteidigung hatten die Borussen eigentlich Matthijs De Ligt von Ajax Amsterdam ins Auge gefasst, doch der BVB wird sich den Verteidiger wohl nicht leisten können. 40 Millionen Euro verlangt Ajax für sein Juwel. Deshalb soll man nun das Werben um den Mainzer
Wolf vor Wechsel zum BVB - Sokratis zum FC Arsenal - Dortmund: Terzic wird Favres Assistent #BVB https://t.co/AaLSySnW8G
— kicker | Borussia Dortmund (@kicker_BVB) 27. Mai 2018
Ein Kandidat für die rechte Abwehrseite ist laut dem Kicker der Niederländer Hans Hateboer, den die Schwarz-Gelben noch aus den Duellen in der Europa League mit Atalanta Bergamo kennen. Wie die Calcio Mercato berichtet, hat der BVB bereits ein Angebot über 15 Millionen Euro für den 24-Jährigen abgegeben. Auch der spanische U21-Nationalspieler Pal Lirola vom italienischen Erstligisten US Sassuolo gilt als Alternative.
#BorussiaDortmund, confermato interesse per Hans #Hateboer: 15m€ bonus compresi l’offerta dei tedeschi. L’Atalanta ne chiede almeno 18. Si tratta. @BVB #calciomercato https://t.co/foPMwXHDre
— Matteo Pedrosi (@MatteoPedrosi) 27. Mai 2018
Das Gesicht von Borussia Dortmund wird sich zur neuen Saison wohl drastisch ändern. Die bisherigen Gerüchte zeigen, dass das Hauptaugenmerkt wohl weniger auf Glanz und Glamour, sondern auf Teamfähigkeit und Mentalität gerichtet wird. Ein richtiger Ansatz, dem es jetzt nur noch an der nötigen Umsetzung bedarf.