HSV-Personalien: Hoffmanns heißer Flirt mit Krösche https://t.co/bijSkX7zBh pic.twitter.com/XrYdYfbv77
— MOPO Hamburg Sport (@mopo_sport) May 21, 2018
Wird Bernd #Hoffmann nun doch Vorstandschef beim #HSV? Für die Besetzung des Sportvorstands gibt es zwei Favoriten. Die Hintergründe beider Personalien:https://t.co/ZnVrmYNuET pic.twitter.com/NCl1BP3P4O
— Abendblatt HSV (@abendblatt_hsv) May 21, 2018
Mit Hoffmann an der Spitze soll ein dreiköpfiger Vorstand gebildet werden. Wettsein als Finanzboss, Becker oder Krösche als Sportvorstand und Hoffmann, der als Vorstandsvorsitzender für das Marketing zuständig sein soll. Die Funktion als Vereinschef hatte Hoffmann bereits zwischen 2003 und 2011 inne, bis der damalige Aufsichtsrat keine Mehrheit für eine Vertragsverlängerung des 55-Jährigen mehr fand und Hoffmann gehen musste.
Unmittelbar vor seiner erfolgreichen Wahl zum Präsidenten beteuerte Hoffmann, noch keine Ambitionen in diese Hinsicht zu hegen. "Das möchte ich nicht. Wir brauchen einen Vorstand, der uns mit unternehmerischer Vision und sportlicher Kompetenz in das Jahr 2025 führt. Ich möchte das gestalterisch begleiten auf der Grundlage meiner Erfahrungen im Fußball und dem HSV", sagte er im Februar dieses Jahres. Nun folgte offenbar der Sinneswandel - Hoffmann will die HSV-Zukunft selbst aktiv gestalten - zumindest für ein Jahr.