Anfang Mai sorgte Seyit Mehmet Özkan für einen Riesenwirbel. Der Präsident des türkischen Zweitligisten Altinordu plauderte aus, dass der FC Arsenal den FC Bayern im Werben um Caglar Söyüncü ausgestochen habe. „Söyüncü steht vor dem Wechsel zu Arsenal.“
Zuletzt war es jedoch wieder ruhiger um den ehemaligen Altinordu-Spieler (2014-2016) geworden. Beim SC Freiburg, an den Söyüncü noch bis 2021 gebunden ist, trifft man aber offenbar bereits vorbeugende Maßnahmen. Gemäß kicker schielt der Sportclub auf Matthias Zimmermann vom VfB Stuttgart.

Matthias Zimmermann (r.) scheint es dem Sportclub angetan zu haben
In der Defensive ist der 25-Jährige auf nahezu allen Positionen einsetzbar. Zimmermann kehrte am letzten Spieltag gegen den FC Bayern (4:1) erstmals seit seinem Kreuzbandriss zurück in den VfB-Kader – und durfte zum Abschluss der Saison sogar sein zweiminütiges Comeback geben.
Ob die Schwaben Zimmermann ziehen lassen, steht hingegen auf einem anderen Blatt. Denn Andreas Beck, der etatmäßig die rechte Außenbahn beackert, droht aufgrund einer Kreuzbandverletzung Teile der Vorbereitung zu verpassen. Zimmermann ist für den Bundesligasiebten neben Neuzugang Pablo Maffeo (ManCity) eine weiter Alternative.
Flekken erster Neuzugang
Für Freiburg wäre die Verpflichtung Zimmermanns der zweite Transfer mit Blick auf die neue Saison. Mark Flekken wurde vor Kurzem als erste Neuerwerbung vorgestellt. Der Keeper des MSV Duisburg reiht sich künftig hinter SC-Stammkeeper Alexander Schwolow ein.