Wohin führt der Weg von Thomas Delaney? Werders Mittelfeldmotor träumt offen von einem Engagement in der Premier League. Aber auch die Bundesliga-Elite scheint am 26-jährigen Dänen interessiert zu sein. Neben dem BVB buhlt wohl auch Schalke 04 um Delaneys Dienste. Ein Verbleib in Bremen scheint trotz Vertrag bis 2021 fraglich.
Die Zukunft von Werders Mittelfeld-Star
Interesse am 26-Jährigen gibt es aber nicht nur von der Insel. Bei Borussia Dortmund wurde Delaney ebenfalls gehandelt. Nun soll nach Informationen der Sport Bild auch Revier-Rivale Schalke 04 an den Diensten des Mittelfeldspielers interessiert sein. Bei den Knappen könnte Delaney den Abgang von Leon Goretzka und Max Meyer auffangen. Schalke steht zudem vor der Verpflichtung von Mainz-Juwel Suat Serdar und will den Kader für die kommende Champions-League-Saison "punktuell Verstärken", wie Knappen-Manager Christian Heidel jüngst betonte.
Lt. Sport Bild ist Thomas Delaney nicht nur in Dortmund, sondern auch auf Schalke ein Thema. #werder #bvb #s04
— worum.org (@worum_org) 16. Mai 2018
Ins System von S04-Coach Domenico Tedesco würde Delaney bestens passen. Der lauf- und kampfstarke Däne zeichnet sich durch eine hohe taktische Disziplin aus, kann als Führungsspieler vorangehen und ist dabei torgefährlich. Spekuliert wird derzeit über eine Ablösesumme zwischen 15 und 20 Millionen Euro. In Dänemark heißt es sogar, Werder fordere 22 Millionen Euro.
Kohfeldt gibt zu: Delaney-Verbleib steht noch nicht fest
"Wir wollen und müssen Thomas im Sommer nicht verkaufen“, betonte Bremens Trainer Florian Kohfeldt gegenüber der Deichstube. Klar ist aber: Delaney steht bei der WM in Russland im Schaufenster. Bei guten Leistungen dürften die Interessenten nicht weniger werden. Das könnte zum einen die mögliche Ablösesumme noch einmal nach oben treiben, zum anderen aber die Chancen auf einen Verbleib an der Weser weiter schmälern.
#Werder-Trainer Florian #Kohfeldt setzt Thomas #Delaney eine Frist für einen Wechsel. #Pavlenka, #Augustinsson und #Kruse bleiben laut dem Coach sicher in #Bremen https://t.co/HhbqIjAPuK pic.twitter.com/z01S4WfZLm
— DeichStube (@DeichStube) May 14, 2018
